Weingut Philippe BornardLa Chamade Arbois Pupillin
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der La Chamade Arbois Pupillin von Weingut Philippe Bornard in der Region aus Jura zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, eiche oder erde und manchmal auch Geschmacksrichtungen von erdbeeren, orange oder gestrüpp.
Details und technische Informationen über den La Chamade Arbois Pupillin der Weingut Philippe Bornard.
Entdecken sie die rebsorte: Poulsard
Poulsard ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Region Franche-Comté hat. Im Jahr 1732 wurde sie zusammen mit anderen Rebsorten vom damaligen Parlament in Besançon als gute Rebsorte anerkannt. Er umfasst derzeit fast 300 ha. Diese Sorte hat 3 zugelassene Klone: 296, 584 und 464. Poulsard hat spärlich behaarte Zweige mit langen Ranken. Seine Blätter haben eine gelbe Farbe. Die Trauben sind klein, aber die Beeren sind oft mittelgroß oder größer. Der Poulsard ist recht empfindlich gegen Brandflecken, Frühjahrsfrost und Kälte. Sie hat auch Angst vor Mehltau, Schimmel und Graufäule. Diese Rebsorte schätzt lehmige, fette und mergelige Böden. Seine Fruchtbarkeit ist durchschnittlich, daher ist es besser, ihn lang zu schneiden. Sie treibt recht früh aus. Poulsard erzeugt einen Wein mit leichter Struktur, fein und aromatisch. Es kann jahrelang aufbewahrt werden. Dieser Wein passt gut zu Geflügel, rotem Fleisch, Käse und Vorspeisen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von La Chamade Arbois Pupillin von Weingut Philippe Bornard sind 2016, 2012, 2015, 2009 und 2008.
Informationen über das Weingut Philippe Bornard
Das Weingut Philippe Bornard ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 29 Weine zum Verkauf in der aus Arbois Pupillin an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Arbois Pupillin
Das Weinbaugebiet aus Arbois Pupillin befindet sich in der Region aus Arbois aus Jura aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Maison Pierre Overnoy oder das Maison Pierre Overnoy produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Arbois Pupillin sind Chardonnay, Poulsard und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Arbois Pupillin zeigt oft Arten von Aromen von creme, salz oder kirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rauch, erde oder rote beeren.
Die Weinregion aus Jura
Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Versand (Spirituosen)
Bei Champagner und Weinen, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden, wird vor dem Verkorken Wein hinzugefügt, um den durch das Degorgieren entstandenen Hohlraum in der Flasche zu füllen. Dieser zugesetzte Wein wird häufig mit Zucker gesüßt, der je nach gewünschtem Weinstil in unterschiedlichen Anteilen zugesetzt wird (siehe Dosierung). Syn.: Liqueur de dosage.