![Weingut Palacio de Bornos - Sauvignon Blanc Weingut Palacio de Bornos - Sauvignon Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/palacio-de-bornos_sauvignon-blanc_500.webp)
Weingut Palacio de BornosSauvignon Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, meeresfrüchte oder ziegenkäse.
Geschmacksstruktur des Sauvignon Blanc vom Weingut Palacio de Bornos
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Sauvignon Blanc von Weingut Palacio de Bornos in der Region aus Castille-et-Léon ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Sauvignon Blanc von Weingut Palacio de Bornos in der Region aus Castille-et-Léon zeigt oft Arten von Aromen von ananas, entwicklung (alterung) oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, gewürze oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc von Weingut Palacio de Bornos Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder ziegenkäse wie zum Beispiel Rezepte von nudelschalen, quiche mit spinat und ziegenkäse oder gratinierte spinatnudeln mit knoblauch-ziegensahne.
Details und technische Informationen über den Sauvignon Blanc der Weingut Palacio de Bornos.
Entdecken sie die rebsorte: Syrah
Über den Ursprung der Syrah, der schwarzen Rebsorte, die heute im Rhonetal, in der Provence, im Languedoc-Roussillon und im Südwesten Frankreichs angebaut wird, herrscht keine Einigkeit. Mehrere Legenden sprechen von seinem möglichen Ursprung in Sizilien, Persien oder Syrien. Untersuchungen haben schließlich ergeben, dass die Syrah-Rebe ursprünglich aus dem nördlichen Côtes du Rhône-Tal stammt. Die Syrah-Rebe ist eine empfindliche Rebsorte, die Trockenheit fürchtet und anfällig für Krankheiten ist. Seine langen Triebe sind nicht sehr widerstandsfähig gegen den Mistral, weshalb sie oft angebunden oder kurz geschnitten werden. Sie braucht einen Boden, der reich an Spurenelementen ist, um sich zu ernähren. Unter diesen Bedingungen bringt sie Trauben von schöner blauschwarzer Farbe mit mittelgroßen Beeren und süßem, würzigem Saft hervor. Seine Rotweine haben eine tiefe Farbe, eine fruchtige, würzige und blumige aromatische Komplexität und strukturierende Tannine. Sie haben wenig Säure, sind eher vollmundig und haben einen hohen Alkoholgehalt. Syrah ist die einzige rote Rebsorte in der AOC Cornas und stellt die Mehrheitssorte in der AOC Côte-Rôtie und Hermitage dar. Er wird auch in den Appellationen Côtes-du-Vallée du Rhône, Saint-Joseph und Châteauneuf-du-Pape empfohlen. Schließlich wird er auch in den AOC Palette, Baux-de-Provence, Corbières, Côtes-du-Roussillon, Fronton, usw. produziert. Heute ist der Syrah eine Rebsorte, deren Anbaugebiet weltweit ständig zunimmt. Sie entwickelt sich in Italien, Australien, Südafrika, Argentinien und Mexiko.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Sauvignon Blanc von Weingut Palacio de Bornos sind 2017, 2010, 2019, 2015 und 2014.
Informationen über das Weingut Palacio de Bornos
Das Weingut Palacio de Bornos ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Rueda an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rueda
Das Weinbaugebiet aus Rueda befindet sich in der Region aus Castille-et-Léon aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Belondrade oder das Domaine Ordóñez produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Rueda sind Verdejo, Tempranillo und Albarino, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Rueda zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, balsamico oder salbei und manchmal auch Geschmacksrichtungen von kreide, minze oder tomate.
Die Weinregion aus Castille-et-Léon
Die in der nördlichen Hälfte der iberischen Hochebene gelegene Region Kastilien und León ist die größte der 17 spanischen Verwaltungsregionen und nimmt etwa ein Fünftel der Gesamtfläche des Landes ein. Sie erstreckt sich über 350 Kilometer (220 Meilen) vom Zentrum Spaniens bis zur Nordküste. Sie ist ebenso breit und verbindet die Weinregion Rioja mit der portugiesischen Grenze. In Kastilien und León herrschen Rotweine vor, und die Tempranillo-Traube ist zweifelsohne der König.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Biss
Bezeichnet einen Wein mit einem übermäßigen Säuregehalt.