
Château d’OllièresCoteaux Varois en Provence Rosé
Im Mund ist dieser rosé Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Coteaux Varois en Provence Rosé vom Château d’Ollières
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Coteaux Varois en Provence Rosé von Château d’Ollières in der Region aus Provence ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Coteaux Varois en Provence Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Coteaux Varois en Provence Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Coteaux Varois en Provence Rosé
Der Coteaux Varois en Provence Rosé von Château d’Ollières Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von coco de paimpol, cataplana mit meeresfrüchten oder leichte thunfisch-tomaten-quiche (ohne sahne).
Details und technische Informationen über den Coteaux Varois en Provence Rosé der Château d’Ollières.
Entdecken sie die rebsorte: Datal
Intraspezifische Kreuzung aus dem Jahr 1956 zwischen der Beiruter Dattelpalme und der Alexandria-Muskatel. Diese Sorte wird in Frankreich nicht in großem Umfang angebaut, obwohl sie in den offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A1, eingetragen ist. Sie ist unter anderem in Südafrika und Portugal zu finden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Coteaux Varois en Provence Rosé von Château d’Ollières sind 2020, 2019
Informationen über das Château d’Ollières
Das Château d’Ollières ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Coteaux Varois en Provence an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Coteaux Varois en Provence
Côteaux Varois en Provence ist eine wichtige Appellation in der Weinregion Provence im äußersten Südosten Frankreichs. Er wurde im März 1993 eingeführt, um den 16 Jahre zuvor geschaffenen Titel Côtes de Provence zu ergänzen. Es umfasst die Weinberge von 28 Gemeinden nördlich von Toulon, die im Wesentlichen das westliche Drittel des Departements Var ausmachen. Die Weine der Côteaux Varois sind Rot-, Weiß- und Roséweine, wobei letztere (wie fast überall in der Provence) die vorherrschende Farbe sind.
Die Weinregion aus Provence
Die Provence ist eine Weinregion im äußersten Südosten Frankreichs, die vor allem für die Qualität (und Quantität) ihrer Roséweine und für ihr warmes, mildes Klima bekannt ist. Die Modernisierung, die in vielen der traditionellen Weinregionen Südfrankreichs stattfindet, hat in der Provence noch nicht in dem Maße stattgefunden, aber es gibt deutliche Anzeichen für einen Wandel. Vor allem die Rebsorten der Region sind in den letzten Jahrzehnten in die Kritik geraten. Traditionelle Sorten wie Carignan, Barbaroux (Barbarossa aus Sardinien) und Calitor werden durch kommerziellere Sorten wie Grenache, Syrah und sogar Cabernet Sauvignon ersetzt.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Thermoregulation
Kontrolle der Weinbereitungstemperaturen (z. B. durch Zirkulation von heißem oder kaltem Wasser an den Wänden der Fässer). Dies ist ein großer Fortschritt, der vor allem dazu beiträgt, die Frische der Aromen zu bewahren, die durch übermäßige Temperaturerhöhungen während der Gärung gefährdet sind.