![Weingut Okro's Wines - Mtsvane Weingut Okro's Wines - Mtsvane](https://www.winedexer.com/image/wein/okros-wines_mtsvane_500.webp)
Weingut Okro's WinesMtsvane
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Mtsvane von Weingut Okro's Wines in der Region aus Kakheti zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, erde oder aprikose und manchmal auch Geschmacksrichtungen von karamell, orange oder honig.
Details und technische Informationen über den Mtsvane der Weingut Okro's Wines.
Entdecken sie die rebsorte: Divico
Interspezifische Kreuzung zwischen Gamaret und Bronner, 1997 von Jean-Laurent Spring an der Forschungsanstalt Agroscope in Pully (Schweiz) gewonnen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Divona von demselben Kreuz abgeleitet ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Mtsvane von Weingut Okro's Wines sind 2014, 2015, 2016, 2017
Informationen über das Weingut Okro's Wines
Das Weingut Okro's Wines ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Kakheti an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kakheti
Kachetien ist die wichtigste Weinbauregion Georgiens, sowohl was die Quantität als auch die Qualität und sogar die Geschichte betrifft. Fast drei Viertel der Weintrauben des Landes werden hier angebaut, auf Flächen, die seit Jahrtausenden für den Weinbau genutzt werden. Die Region Kachetien beherbergt einige der ältesten menschlichen Siedlungen in der gesamten Kaukasusregion, und archäologische Funde lassen vermuten, dass hier seit mehreren tausend Jahren Wein angebaut wird. Die enge Beziehung der Region zu Wein und Weinbergen wird durch die berühmte georgische Hymne "Du bist ein Weinberg" veranschaulicht, die im 12.
Das wort des weins: Seriös
Ein Begriff aus Bordeaux für kleine Kieselsteine aus den Pyrenäen, die erodiert, gerundet und von der Garonne nach Aquitanien transportiert wurden. Sie sind vor allem am linken Ufer in der Region .... zu finden, die als Graves bekannt ist, und weiter flussabwärts im Médoc. Auch in anderen Regionen gibt es Kies, der von anderen Flüssen oder sogar Gletschern mitgebracht wird.