
Weingut OgierChâteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 3 Rebsorten, die die Marsanne, der Mourvèdre und der Roussanne.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge vom Weingut Ogier
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge von Weingut Ogier in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge von Weingut Ogier in der Region aus Côtes du Rhône zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, bewaldet oder schokolade und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zimt, dunkle früchte oder entwicklung (alterung).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge
Kombinationen, die perfekt zu Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge
Der Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge von Weingut Ogier Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lammkeule in joghurt gekocht / tave kosi (albanien), schinken-käse-omelette oder traditioneller tunesischer couscous.
Details und technische Informationen über den Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge der Weingut Ogier.
Entdecken sie die rebsorte: Marsanne
Marsanne ist eine weiße Rebsorte, die vor Jahrhunderten in Montélimar in der Drôme entstanden ist. Marsanne wird auch in Cassis, Savoyen, Languedoc-Roussillon und Saint-Péray in der Ardèche angebaut, wo sie bemerkenswerte Schaumweine hervorbringt. Das warme, sonnige Klima des Rhonetals, des Languedoc-Roussillon und der Provence sowie die trockenen, steinigen Böden sind ideale Voraussetzungen für seine Entwicklung. Ihre Trauben sind recht groß und liefern kleine, saftige Beeren, die empfindlich gegen Graufäule und starken Wind sind. Diese beiden Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zusammen ergeben sie leichte, säurearme Weine mit Aromen von gelben Früchten, weißen Früchten und Blumen mit Noten von Honig und Lakritz. Das ist zum Beispiel bei den Appellationen Saint-Péray, Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Côtes-du-vallée du Rhône, Corbières oder Cassis der Fall... die etwa 700 Hektar umfassen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Châteauneuf-du-Pape Reine Jeanne Rouge von Weingut Ogier sind 2018, 2008, 2007, 2000 und 2017.
Informationen über das Weingut Ogier
Das Weingut Ogier ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 145 Weine zum Verkauf in der aus Châteauneuf-du-Pape an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Châteauneuf-du-Pape
Das Weinbaugebiet aus Châteauneuf-du-Pape befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pegau oder das Château Rayas produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Châteauneuf-du-Pape sind Mourvèdre, Roussanne und Clairette, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Châteauneuf-du-Pape zeigt oft Arten von Aromen von eisen, kastanie oder rote lakritze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von estragon, bleistiftspäne oder geräuchertes fleisch.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Länge
Persistenz im Mund eines Weins, gemessen in Caudalies.