Weingut Nicolas Mariotti BindiRouge
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Rouge des Weingut Nicolas Mariotti Bindi gehört zu den besten 20 der Weine aus Patrimonio.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Rouge von Weingut Nicolas Mariotti Bindi in der Region aus Korsika zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, erde oder schwarze kirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von muskatnuss, entwicklung (alterung) oder gestrüpp.
Details und technische Informationen über den Rouge der Weingut Nicolas Mariotti Bindi.
Entdecken sie die rebsorte: Nielluccio
Der Schwarze Nielluccio ist eine Rebsorte mit Ursprung in Italien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Nielluccio noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Provence & Korsika, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Languedoc & Roussillon, Rhône-Tal, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Rouge von Weingut Nicolas Mariotti Bindi sind 2016, 2017, 2018
Informationen über das Weingut Nicolas Mariotti Bindi
Das Weingut Nicolas Mariotti Bindi ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in der aus Patrimonio an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Patrimonio
Patrimonio ist eine Bezeichnung für Weiß-, Rot- und Roséweine von der Südspitze der Halbinsel Cap Corse auf Korsika, einer Insel im Mittelmeer zwischen Frankreich und Italien. Die betroffenen Gemeinden sind Barbaggio, Farinole, Oletta, Poggio-d'Oletta, Saint-Florent, Santo-Pietro-di-Tenda und Patrimonio selbst. Die Böden in den Tälern und an den Hängen dieser Region unterscheiden sich vom Rest der Insel dadurch, dass sie überwiegend aus kalkhaltigem Ton und Kalkstein bestehen. Die meisten Weinberge von Patrimonio liegen an der Küste des Golfs von Saint Florent, dessen klares blaues Wasser im Sommer zahlreiche Touristen anlockt.
Die Weinregion aus Korsika
Korsika ist eine Insel im Mittelmeer, die zwischen der Südostküste der Provence und der Westküste der Toskana liegt. Obwohl es näher an Italien liegt, steht Korsika seit 1769 unter französischer Herrschaft und ist eine der 26 Regionen Frankreichs. Die italienische Herkunft der Insel spiegelt sich in den Weinen wider, die hauptsächlich aus den italienischen Klassikern Vermentino und Sangiovese (hier als Rolle bzw. Nielluccio bekannt) hergestellt werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Lüften
Setzen Sie den Wein vor dem Servieren an die Luft, damit er sich weiter öffnet, seine Aromen entfaltet und seine Tannine abrundet.