
Weingut Michael FrohlichEscherndorf Silvaner
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Escherndorf Silvaner vom Weingut Michael Frohlich
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Escherndorf Silvaner von Weingut Michael Frohlich in der Region aus Franken ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Escherndorf Silvaner
Kombinationen, die perfekt zu Escherndorf Silvaner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Escherndorf Silvaner
Der Escherndorf Silvaner von Weingut Michael Frohlich Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von tanjia, hausgemachter coq au vin oder sommer-thunfisch-quiche.
Details und technische Informationen über den Escherndorf Silvaner der Weingut Michael Frohlich.
Entdecken sie die rebsorte: Semidano
Sie wird seit langem in Sardinien (Italien) angebaut, wo sie vor der Reblauskrise einen wichtigen Platz einnahm... in Frankreich ist sie fast unbekannt.
Informationen über das Weingut Michael Frohlich
Das Weingut Michael Frohlich ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Escherndorf an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Escherndorf
Escherndorf ist ein Weinort westlich von Franken/volkach">Volkach in Franken, Deutschland. Weinbau und Weinerzeugung gibt es in diesem Gebiet schon seit über 1000 Jahren. In der Gemeinde gibt es zwei wichtige konkave Weinberge: Fürtsenberg und Lump. Der Escherndorfer Lump im Nordosten des Dorfes ist aufgrund seiner überwiegenden Südausrichtung der beste Standort.
Die Weinregion aus Franken
Franken ist eine Weinbauregion im nordwestlichen Teil des historischen BundesLandes Bayern, Deutschland. Obwohl Bayern vor allem für sein Bier bekannt ist, hat Franken eine stolze Weinbautradition und ist eine der einzigartigsten Regionen des Landes. In Franken sind etwas mehr als 6. 100 Hektar mit Reben bepflanzt, von denen etwa 80 % aus weißen Sorten bestehen.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Gelber Wein
Weißweine aus dem Jura, die mindestens 6 Jahre lang ohne Auffüllung in Eichenfässern gereift sind. Auf der Oberfläche des Weins bildet sich ein Hefeschleier, der langsam oxidiert und dem Wein einen besonderen Geschmack verleiht, der an Nüsse erinnert.