![Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr - Schoppen Weisswein Trocken Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr - Schoppen Weisswein Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/mayschoss-altenahr_schoppen-weisswein-trocken_500.webp)
Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-AltenahrSchoppen Weisswein Trocken
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Schoppen Weisswein Trocken des Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr gehört zu den besten 80 der Weine aus Mayschoss.
Details und technische Informationen über den Schoppen Weisswein Trocken der Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr.
Entdecken sie die rebsorte: Nebbiolo
Eine sehr alte Rebsorte, die im italienischen Piemont angebaut wird. Sie ist der Freisa sehr ähnlich, die ebenfalls aus der gleichen italienischen Region stammt. Unter den verschiedenen in Italien hergestellten Massensorten finden wir Lampia, Michet und Rosé. Sie ist in Italien, Österreich, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Mexiko, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Australien usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, vielleicht weil es sich um eine empfindliche und anspruchsvolle Sorte handelt, die unter anderem einen ziemlich langen phänologischen Zyklus aufweist, aber sie ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Informationen über das Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr
Das Weingut Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 86 Weine zum Verkauf in der aus Mayschoss an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Mayschoss
Das Weinbaugebiet aus Mayschoss befindet sich in der Region aus Ahr aus Deutschland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr oder das Domaine Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Mayschoss sind Riesling, Pinot noir und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Mayschoss zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), rote beeren oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, entwicklung (alterung) oder bewaldet.
Die Weinregion aus Ahr
Die Ahr ist eine der weniger bekannten und nördlicheren Weinregionen Deutschlands, die für ihre Spätburgunder-Rotweine bekannt ist. Sie liegt unmittelbar nördlich der Mosel und folgt der Ahr in ihrem letzten Abschnitt bis zur Mündung in den Rhein. Man könnte erwarten, dass sich eine Weinregion, die so weit nördlich liegt (50°N), auf Weißweine spezialisiert hat - wie fast alle anderen Weinregionen mit kühlem Klima auch. Schließlich haben die benachbarten Regionen Mosel und Mittelrhein eine klare Präferenz für Weißweine (Rund 85 %).
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Finesse
Qualität eines delikaten und eleganten Weins.