Die Weingut Max Muller I aus Franken

Weingut Max Muller I - Alte Reben Silvaner Trocken
Das Weingut bietet 60 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 8 der aus Franken.
Es befindet sich in Franken

Die Weingut Max Muller I ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 60 Weine zum Verkauf in aus Franken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Max Muller I

Sie suchen die besten Weingut Max Muller I-Weine in Franken unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Max Muller I-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Max Muller I Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Max Muller I

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Max Muller I

Wie Weingut Max Muller I-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von kalbfleischpaupiettes mit pilzen, hühnerballotine mit schinken und champignons oder blaue zucchini-quiche ohne blätterteig.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Max Muller I

In der Nase der weiß Wein der Weingut Max Muller I. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Max Muller I. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Max Muller I

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.99/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.96/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.95/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.92/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.91/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.88/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Max Muller I

  • Silvaner
  • Riesling
  • Traminer
  • Müller-Thurgau
  • Weissburgunder
  • Scheurebe

Entdecken Sie die Weinregion aus Franken

Franken ist eine Weinbauregion im nordwestlichen Teil des historischen BundesLandes Bayern, Deutschland. Obwohl Bayern vor allem für sein Bier bekannt ist, hat Franken eine stolze Weinbautradition und ist eine der einzigartigsten Regionen des Landes. In Franken sind etwas mehr als 6. 100 Hektar mit Reben bepflanzt, von denen etwa 80 % aus weißen Sorten bestehen.

Hier spielt der Riesling die zweite Geige hinter dem oft übersehenen Silvaner und Müller-Thurgau. In der Tat kann der Silvaner für sich in Anspruch nehmen, die führende Rebsorte in Franken zu sein, und er ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo er dem Riesling den Rang abläuft. Hier befindet sich auch das Bocksbeutal, eine charakteristische ellipsenförmige Flasche, die von der Europäischen Union geschützt ist. Mehr als 40 % aller Frankenweine werden im Bocksbeutel abgefüllt, der oft als flaschenartig beschrieben wird.

Nur Franken und die benachbarten Dörfer in Nordbaden dürfen das Bocksbeutal verwenden, während einige Regionen in Portugal, Italien und Griechenland ihre eigenen Varianten verwenden dürfen.

Die besten rot Weine von Weingut Max Muller I

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Max Muller I

Wie Weingut Max Muller I-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rinderlerche, steinpilz-sauce oder wildschwein-eintopf in rotwein mariniert.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Max Muller I

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Max Muller I. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Max Muller I

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.78/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Max Muller I

  • Spätburgunder
  • Cabernet Dorsa

Entdecken sie die rebsorte: Scheurebe

Deutsche Rebsorte, die im Jahr 1916 von Georg Shere (1879/1949) gezüchtet wurde. Früher glaubte man, dass es sich um eine Kreuzung zwischen Riesling und Sylvaner handelt, aber genetische Tests haben gezeigt, dass sein Vater die Bouquettraube (Bukettrebe) ist, die eng mit dem Kerner verwandt ist. Die Scheurebe kommt in Österreich, Deutschland, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Slowenien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten (Kalifornien, Virginia usw.), Kanada (Ontario, British Columbia usw.) usw. vor, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.

Die besten sprudel Weine von Weingut Max Muller I

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Max Muller I

Wie Weingut Max Muller I-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von pizza calzone mit schinken und champignons, spaghetti mit lachs oder express-hühnerfleischspieße mit gewürzen.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Max Muller I

  • Riesling

Das wort des weins: Überreife

Charakteristisch für spät geerntete, zuckerreiche Trauben, die oft süße Weine mit kandierten Aromen hervorbringen.

Die besten rosé Weine von Weingut Max Muller I

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Max Muller I

Wie Weingut Max Muller I-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von kalbsrouladen auf landhausart mit risotto, filet mignon in einer kruste oder hasenrücken im jura-stil.

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut Max Muller I

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Max Muller I

  • Pinot Noir

Entdecken sie die rebsorte: Riesling

Der weiße Riesling ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Elsass) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Riesling ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Max Muller I

Planen Sie eine Weinroute in der aus Franken? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Max Muller I ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sylvaner

Der Sylvaner wird hauptsächlich in Deutschland und im Elsass angebaut. Die Knospen sind etwas watteartig und die jungen Blätter sind grün. Das Gleiche gilt für die gerippten Äste. Wenn sie reif ist, dominiert eine goldgrüne Farbe, und es sind kleine elliptische Beeren mit kleinen bis mittelgroßen Trauben zu sehen. Die reife Frucht wird dann von fünflappigen Blättern gekrönt. Die Unterseite jeder Blattspreite ist leicht behaart. Diese Sorte ist anfällig für Chlorose, Graufäule, Mehltau und Mehltau. Außerdem ist sie wegen ihrer langen Äste frost- und windempfindlich. Er kann auf allen Böden angebaut werden, bevorzugt aber steinige, sandige und leichte Böden. Er ist ein idealer Begleiter zu Wurstwaren, Fisch und Schalentieren. Er ist tatsächlich von mittlerem Säuregehalt und bietet eine Reihe komplexer Aromen wie Bittermandel, fruchtige und blumige Untertöne. Der Geschmack ist eine ausgezeichnete Mischung aus Honig und kandierten oder getrockneten Früchten.

Neuigkeiten über Weingut Max Muller I und Weine aus der Region

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Überreife

Charakteristisch für spät geerntete, zuckerreiche Trauben, die oft süße Weine mit kandierten Aromen hervorbringen.