Weingut Marcel DeissZellenberg
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 4 Rebsorten, die die Auxerrois, der Pinot blanc, der Pinot gris und der Riesling.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Zellenberg von Weingut Marcel Deiss in der Region aus Elsass zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, aprikose oder zitrone und manchmal auch Geschmacksrichtungen von birne, stein oder honig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Zellenberg
Kombinationen, die perfekt zu Zellenberg passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Zellenberg
Der Zellenberg von Weingut Marcel Deiss Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von ollada (katalonien), nudeln mit thunfisch und sahne oder hähnchen chop suey.
Details und technische Informationen über den Zellenberg der Weingut Marcel Deiss.
Entdecken sie die rebsorte: Auxerrois
Der Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in Lothringen beheimatet ist, aber auch im Elsass und im Loire-Tal zu finden ist, wo sie 1950 aufkam. Ihr Name stammt von den Baumschulen in Auxerre, wo sie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand. Er wird oft als Pinot auxerrois bezeichnet und gehört zu den Rebsorten der AOC Moselle, Elsass und Côtes-de-Toul. Der Auxerrois ist nicht zu verwechseln mit dem Côt oder dem Malbec, die rote Rebsorten aus der Region Cahors sind und den gleichen Namen tragen können. Die Trauben der Auxerrois sind mittelgroß und haben kleine Beeren. Es handelt sich um eine halbspäte Rebsorte, deren Knospen erst bei Temperaturen von deutlich über 10°C aufgehen. Die Auxerrois-Weine zeichnen sich durch Finesse und Säure aus und besitzen subtile Aromen von exotischen Früchten, Obst und weißen Blüten. In Frankreich werden 1.600 Hektar Auxerrois angebaut, und auch in Luxemburg, Deutschland, Kanada und Südafrika gibt es kleine Auxerrois-Parzellen (insgesamt 2.300 Hektar).
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Zellenberg von Weingut Marcel Deiss sind 2017
Informationen über das Weingut Marcel Deiss
Das Weingut Marcel Deiss ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 56 Weine zum Verkauf in der aus Elsass an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Elsass
Das Elsass, im äußersten Nordosten Frankreichs gelegen, unterscheidet sich von anderen französischen Weinregionen durch seine starken deutsch-französischen Einflüsse. Diese Einflüsse sind das Ergebnis eines Hin und Her zwischen deutscher und französischer Souveränität in den letzten Jahrhunderten. Sie zeigen sich nicht nur in der Architektur und Kultur des Elsass, sondern auch in den Weinen. Die Weine des Elsass werden unter drei Hauptbezeichnungen hergestellt: Alsace und Alsace Grand Cru für stille Weißweine (Süß und Trocken) sowie Crémant d'Alsace für Schaumweine.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Ausgearbeitet
Ein vollmundiger, schmackhafter und fleischiger Wein mit samtigen und weichen Tanninen.