![Weingut Marcel André - Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc Weingut Marcel André - Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/marcel-andre_grande-cuvee-la-fleur-baldy-grenache-blanc_500.webp)
Weingut Marcel AndréGrande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc vom Weingut Marcel André
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc von Weingut Marcel André in der Region aus Languedoc-Roussillon ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc
Der Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc von Weingut Marcel André Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit kirschtomaten, quiche mit pilzen, speck und gruyere oder kokosnuss-curry-blumenkohl im cookeo.
Details und technische Informationen über den Grande Cuvée la Fleur Baldy Grenache Blanc der Weingut Marcel André.
Entdecken sie die rebsorte: Bicane
Sein Ursprung ist nicht genau bekannt. Sie hat vor allem als Erzeuger neuer Sorten gedient, wobei Pirovano's Italia von 1911 ein stolzes Beispiel ist. Heute wird sie nicht mehr in Gärtnereien vermehrt und ist daher vom Aussterben bedroht.
Informationen über das Weingut Marcel André
Das Weingut Marcel André ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc-Roussillon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Abfluss
Ein ursprünglich aus Holz gefertigter Verschluss, der zum Verschließen von Fässern und allgemeiner von Holzbehältern zur Lagerung oder Reifung von Wein verwendet wird.