![Weingut Luc Saint-Roche - Reserve Cabardès Weingut Luc Saint-Roche - Reserve Cabardès](https://www.winedexer.com/image/wein/luc-saint-roche_luc-saint-roche-reserve-cabardes_500.webp)
Weingut Luc Saint-RocheReserve Cabardès
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Reserve Cabardès vom Weingut Luc Saint-Roche
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Reserve Cabardès von Weingut Luc Saint-Roche in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Reserve Cabardès
Kombinationen, die perfekt zu Reserve Cabardès passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Reserve Cabardès
Der Reserve Cabardès von Weingut Luc Saint-Roche Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von picadillo, fischlasagne oder mailänder osso buco.
Details und technische Informationen über den Reserve Cabardès der Weingut Luc Saint-Roche.
Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre
Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Reserve Cabardès von Weingut Luc Saint-Roche sind 2008, 2010
Informationen über das Weingut Luc Saint-Roche
Das Weingut Luc Saint-Roche ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Cabardès an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Cabardès
Cabardes ist eine relativ kleine Appellation für Rot- und Roséweine, die in den Hügeln nördlich von Carcassonne in Südfrankreich hergestellt wird. Die Bezeichnung wurde 1999 eingeführt, um die Qualität der Weine, die hier seit der Römerzeit hergestellt werden, zu repräsentieren und zu sichern. Das Einzugsgebiet des Languedoc-Roussillon/cabards">Cabardès liegt an den Ausläufern der Montagne Noire, an der Grenze zwischen dem Languedoc-Roussillon und dem Südwesten Frankreichs. Diese doppelte Identität spiegelt sich in den Rebsorten wider, aus denen die Weine der Appellation bestehen: Grenache und Syrah aus dem Süden und Osten Frankreichs; Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot aus dem Südwesten und Bordeaux.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Adstringierend
Ein Wein mit einem etwas herben und rauen Charakter am Gaumen. Adstringenz tritt häufig bei jungen Rotweinen auf, die reich an Tanninen sind und abgerundet werden müssen.