Weingut Lestissac - Côtes de Bergerac Moelleux

Weingut LestissacCôtes de Bergerac Moelleux

3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Côtes de Bergerac Moelleux von Weingut Lestissac ist ein süß Wein aus der Region aus Côtes de Bergerac aus Südwesten.
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 4 Rebsorten, die die Cabernet franc, der Cabernet-Sauvignon, der Pinot blanc und der Merlot.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder rindfleisch.

Kombinationen von Speisen und Weinen mit Côtes de Bergerac Moelleux

Kombinationen, die perfekt zu Côtes de Bergerac Moelleux passen

Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Côtes de Bergerac Moelleux

Der Côtes de Bergerac Moelleux von Weingut Lestissac Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von gegrillte rippchen mit grobem salz, lamm-tagine mit zwiebeln, lila oliven und zitronen... oder endivie frichti.

Details und technische Informationen über den Côtes de Bergerac Moelleux der Weingut Lestissac.

Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet franc

Cabernet Franc ist eine der ältesten roten Rebsorten in Bordeaux. Die Region Libourne ist sein Terroir, wo er sich am besten entwickeln kann. Die Terroirs von Saint-Emilion und Fronsac ermöglichen ihm, zu reifen und seine besten Aromen zu entwickeln. Sie ist auch die Mehrheit in vielen Mischungen. Die aus Cabernet Franc hergestellten Weine sind von mittlerer Farbe mit feinen Tanninen und subtilen Aromen von roten Beeren und Gewürzen. Im Verschnitt mit Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht er dem Wein Komplexität und ein Bouquet von Aromen. Sie bringt fruchtige Weine hervor, die relativ schnell getrunken werden können, deren große Jahrgänge jedoch lange haltbar sind. Sie ist eine frühere Sorte als der Cabernet Sauvignon, weshalb sie auch weiter nördlich, bis ins Loiretal, gut angebaut wird. Im Anjou wird sie auch für die Herstellung von süßen Roséweinen verwendet. Cabernet Franc wird heute in etwa zwanzig Ländern Europas und der Welt verwendet.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Côtes de Bergerac Moelleux - 2018
In den Top 100 Weinen aus Côtes de Bergerac
Durchschnittliche Bewertung: 3.71110.50

Die besten Jahrgänge von Côtes de Bergerac Moelleux von Weingut Lestissac sind 2018

Informationen über das Weingut Lestissac

Das Weingut bietet 15 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Dieses Weingut ist Teil der Grands Chais de France (Groupe GCF).
Es gehört zu den obersten 10 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Côtes de Bergerac in der Region aus Südwesten

Das Weingut Lestissac ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Côtes de Bergerac an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Südwesten
In den Top 150000 Weinen aus Frankreich
In den Top 20000 Weinen aus Côtes de Bergerac
In den Top 15000 Weinen süß
In den Top 500000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Côtes de Bergerac

Das Weinbaugebiet aus Côtes de Bergerac befindet sich in der Region aus Bergerac aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Vignoble des Verdots oder das Domaine Les Vignerons de Sigoulès produzieren hauptsächlich Weine süß, rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes de Bergerac sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Muscadelle, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes de Bergerac zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, fermentiert (hefe) oder grapefruit und manchmal auch Geschmacksrichtungen von weintrauben, schwarze johannisbeere oder kirsche.


Die Weinregion aus Südwesten

Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.

Nachrichten zu diesem Wein

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Pressen

Der Saft, der beim Pressen der Trauben nach der Gärung entsteht. Am Ende der Mazeration werden die Fässer geleert, der erste gewonnene Saft wird als Tresterwein bezeichnet, und der am Boden des Fasses verbliebene Trester wird anschließend gepresst, um den Presswein zu erhalten. Es wird eher als "les presses" bezeichnet. Ihre Qualität variiert je nach Jahrgang und Mazeration. Eine zu starke Extraktion setzt die Tannine aus den Kernen frei und der Presswein kann dann sehr adstringierend sein. Oftmals wird er vom Winzer separat gekeltert, um später zu entscheiden, ob er ganz oder teilweise in den Grand Vin einfließen soll oder nicht.

Andere Weine aus Weingut Lestissac

Alle Weine von Weingut Lestissac anzeigen

Andere Weine aus Côtes de Bergerac

Siehe die besten Weine aus aus Côtes de Bergerac

Andere ähnliche süß Weine

Siehe die besten süß Weine aus Côtes de Bergerac