Die Château Lestac aus Listrac-Médoc aus Bordeaux
Das Weingut Château Lestac ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Listrac-Médoc an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Château Lestac-Weine in Listrac-Médoc unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Château Lestac-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Château Lestac Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Château Lestac-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von hirse mit gruyere-käse, lamm-curry oder entenbrust mit ziegenkäse und lokalem schinken.
Das Weinbaugebiet aus Listrac-Médoc befindet sich in der Region aus Médoc aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château Clarke oder das Château Fourcas Hosten produzieren hauptsächlich Weine rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Listrac-Médoc sind Cabernet-Sauvignon, Merlot und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Listrac-Médoc zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, pfeffer oder grüner pfeffer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze pflaume, haselnüsse oder pflaumen.
Im Mund ist aus Listrac-Médoc ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen. Wir zählen derzeit 69 Weingüter und Châteaux in der aus Listrac-Médoc, die 110 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Listrac-Médoc passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Listrac-Médoc? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Château Lestac ähnlich sind, treffen können.
Sie stammt mit Sicherheit aus Italien, genauer gesagt aus Sizilien, wo sie vor allem an den Ost- und Südhängen des Ätna weit verbreitet ist. Man geht davon aus, dass er aus einer natürlichen Kreuzung zwischen dem Montonico Pinto und dem Scacco entstanden ist. Noch heute wird er oft mit dem Catarratto verwechselt. Carricante wird heute durch zwei bekannte Biotypen, A und B, identifiziert, ... eine in Frankreich fast unbekannte Sorte, die jedoch im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen ist.
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Es handelt sich um einen großzügigen Wein mit einem reichen Körper, der im Mund einen Eindruck von Fülle vermittelt.