
Weingut Les Vins de CabanonTir à Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder fetter fisch.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Tir à Blanc von Weingut Les Vins de Cabanon in der Region aus Vin de France zeigt oft Arten von Aromen von angeln, obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Tir à Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Tir à Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Tir à Blanc
Der Tir à Blanc von Weingut Les Vins de Cabanon Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von geschmortes rindfleisch mit karotten, brandade vom kabeljau aus nimes oder muscheln mit bier.
Details und technische Informationen über den Tir à Blanc der Weingut Les Vins de Cabanon.
Entdecken sie die rebsorte: Schuyler
Eine komplexe interspezifische Kreuzung zwischen Zinfandel und Ontario (Winchelle x Diamond), die 1932 von Wellington Richard und Oberle G.D. an der Cornell University in Genf (Vereinigte Staaten) gewonnen wurde. Sie kommt auch in Kanada vor, ist aber in Frankreich fast unbekannt. Wir haben festgestellt, dass die Boskoop-Pracht der Schuyler-Pracht etwas ähnelt, auch wenn die Ursprünge, die jedes Mal vorgebracht werden, ganz anders sind, um fortzufahren!
Informationen über das Weingut Les Vins de Cabanon
Das Weingut Les Vins de Cabanon ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Vin de France an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vin de France
Vin de France ist die einfachste Qualitätsstufe für Weine aus Frankreich. Dabei handelt es sich in der Regel um unkomplizierte Alltagsgetränke - meist Verschnitte, aber vielleicht auch Rebsortenweine auf der Basis einer bekannten Rebsorte wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Bei Weinen aus Frankreich handelt es sich um solche, die nicht die Kriterien der Gesetze über die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Brillant
Eine sehr klare Farbe mit starken Lichtreflexen.