Domaine de la PertuisaneLe Nain Violet Grenache
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Der Le Nain Violet Grenache des Domaine de la Pertuisane gehört zu den besten 5 der Weine aus Côtes Catalanes.
Geschmacksstruktur des Le Nain Violet Grenache vom Domaine de la Pertuisane
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Le Nain Violet Grenache von Domaine de la Pertuisane in der Region aus Vin de Pays ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Le Nain Violet Grenache von Domaine de la Pertuisane in der Region aus Vin de Pays zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, pfeffer oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, rote beeren oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Le Nain Violet Grenache
Kombinationen, die perfekt zu Le Nain Violet Grenache passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Le Nain Violet Grenache
Der Le Nain Violet Grenache von Domaine de la Pertuisane Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von tibs (Äthiopien), nudeln mit steinpilzen oder königlicher couscous (lamm, huhn, merguez).
Details und technische Informationen über den Le Nain Violet Grenache der Domaine de la Pertuisane.
Entdecken sie die rebsorte: Melon blanc et rouge
Sehr alte burgundische Rebsorte. Veröffentlichten genetischen Analysen zufolge ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Pinot und Gouais, die die gleichen Eltern des Gamay sind. Die Melone ist in Deutschland, Kroatien, Bulgarien, ... zu finden. In Frankreich wird sie heute hauptsächlich im Loire-Tal angebaut und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Le Nain Violet Grenache von Domaine de la Pertuisane sind 2013, 2018, 2017, 2016 und 2014.
Informationen über das Domaine de la Pertuisane
Das Domaine de la Pertuisane ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in der aus Côtes Catalanes an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes Catalanes
Das Weinbaugebiet aus Côtes Catalanes befindet sich in der Region aus Pays d'Oc aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de l'Ou oder das Domaine Department 66 produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes Catalanes sind Mourvèdre, Viognier und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes Catalanes zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, gesalzen oder rosa grapefruit und manchmal auch Geschmacksrichtungen von wassermelone, nektarine oder wachs.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Rebe
Klettersträucher mit holzigen Stämmen, die Triebe genannt werden und traubenartige Früchte tragen.