Die Weingut La Boutinière aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône

Weingut La Boutinière - Châteauneuf-du-Pape Blanc
Das Weingut bietet 7 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es gehört zu den besten 380 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Rhône méridional in der Region aus Côtes du Rhône

Das Weingut Weingut La Boutinière ist eines der besten Weingüter in der Rhône méridional. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Rhône méridional an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Boutinière

Sie suchen die besten Weingut La Boutinière-Weine in Rhône méridional unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Boutinière-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Boutinière Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut La Boutinière

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut La Boutinière

Wie Weingut La Boutinière-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von faultier schweinelende, thunfisch nach provenzalischer art oder crozets carbonara mit beaufort-käse gratiniert.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut La Boutinière

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut La Boutinière. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut La Boutinière

  • Grenache
  • Roussanne
  • Clairette
  • Bourboulenc

Entdecken Sie die Weinregion aus Rhône méridional

Côtes du Rhône ist eine regionale Bezeichnung im Rhônetal im Osten Frankreichs. Sie gilt für Rot-, Rosé- und Weißweine und umfasst über 170 Dörfer. Das Gebiet folgt dem Lauf der Rhône auf einer Länge von 200 km (125 Meilen) von Saint-Cyr-sur-le-Rhône nach Süden bis Avignon. Ein kleiner Teil der Weine der Appellation sind Weißweine.

Der klassische Côtes du Rhône-Wein ist jedoch eine Mischung aus fruchtigen, mittelschweren Rotweinen aus Grenache, Syrah und Mourvèdre. Die Appellation Côtes du Rhône wurde im November 1937 eingeführt. Ziel war es, eine allgemeine Bezeichnung für gute Rhône-Weine aus den weniger bekannten und weniger angesehenen Weinbaugebieten des Tals zu schaffen. Côtes du Rhône Die Landschaft der Côtes du Rhône.

Die besten rot Weine von Weingut La Boutinière

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Boutinière

Wie Weingut La Boutinière-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lamm-tagine mit saubohnen, schinken-käse-omelette oder skandinavische rindfleischbällchen.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut La Boutinière

In der Nase der rot Wein der Weingut La Boutinière. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, pfeffer oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von backgewürze, gewürze oder bewaldet. Im Mund ist der rot Wein der Weingut La Boutinière. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut La Boutinière

  • 2007Mit einer Durchschnittsnote von 4.50/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.17/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 4.14/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.13/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Boutinière

  • Grenache
  • Mourvedre
  • Shiraz/Syrah
  • Cinsault

Entdecken sie die rebsorte: Bourboulenc

Bourboulenc wird hauptsächlich im Süden Frankreichs angebaut. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die recht spät reift. Sie kann nur um den 25. September geerntet werden und hält sich durchschnittlich nur einen Monat. Bourboulenc liebt vor allem niedrig gelegene, aber gleichzeitig warme und trockene Standorte. Das Aroma dieser Rebsorte ist nicht sehr ausgeprägt, aber es hat ein gewisses exotisches Frucht- und Blumenaroma wie Ginster. Das Ergebnis ist ein Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und subtilen und flüchtigen Aromen. Blanquette, bourboulanc, bourboulenque, doucillon, clairette dorée und clairette blanche sind alles Bezeichnungen, die für Bourboulenc verwendet werden können. Diese Sorte ist sehr empfindlich gegenüber Krankheiten, die bei allen Reben vorkommen, wie Magnesiummangel, Mehltau und Oidium. Bourboulenc kann als Tafeltraube verwendet werden. Die meisten Franzosen bewahren die Sträuße bis Weihnachten auf, um sie dann auf der Festtafel als Desserts zu präsentieren.

Die besten rosé Weine von Weingut La Boutinière

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut La Boutinière

Wie Weingut La Boutinière-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von elsässisches sauerkraut, wolfsbarsch in senf- und rosmarinhüllen oder tintenfischrost von meiner großmutter in sète.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut La Boutinière

  • Grenache
  • Mourvedre

Das wort des weins: Metis (Rebsorte)

Eine Rebsorte, die aus der Kreuzung zweier Sorten derselben Art hervorgeht. Pinotage (eine südafrikanische Rebsorte) zum Beispiel ist das Ergebnis einer Kreuzung von Pinot Noir und Cinsault.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Boutinière

Planen Sie eine Weinroute in der aus Rhône méridional? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Boutinière ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Roussanne

Roussane ist eine weiße Rebsorte, die auf einer Fläche von mehr als 700 ha angebaut wird. Sie stammt ursprünglich aus Montélimar, ist aber auch in Savoyen, im Languedoc und im Roussillon zu finden und gedeiht sehr gut auf kalkhaltigen, armen und steinigen Böden. Sie bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Roussane wird auch Fromenteau, Barbin oder Bergeron genannt. Die jungen Blätter sind mit feinem Flaum besprenkelt. Wenn sie reif sind, werden sie dicker. Sie blüht im Juni und wird Mitte September reif. Der aus reinem Roussane hergestellte Wein ist von außergewöhnlicher Qualität. Er hat ein zartes Aroma, das an Kaffee, Geißblatt, Iris und Pfingstrose erinnert. Der Geschmack dieses Weins verbessert sich mit zunehmendem Alter. Er ist Teil des Verschnitts der Appellationen Vin-de-Savoie, Côtes-du-Vallée du Rhône oder Châteauneuf-du-Pape.

Neuigkeiten über Weingut La Boutinière und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Metis (Rebsorte)

Eine Rebsorte, die aus der Kreuzung zweier Sorten derselben Art hervorgeht. Pinotage (eine südafrikanische Rebsorte) zum Beispiel ist das Ergebnis einer Kreuzung von Pinot Noir und Cinsault.