
Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου)Sauvignon Blanc-Fumé
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Sauvignon Blanc-Fumé des Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) gehört zu den besten 20 der Weine aus Griechenland und in den besten 5 der Weine aus Epanomi.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Sauvignon Blanc-Fumé von Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) in der Region aus Macedonia zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Sauvignon Blanc-Fumé
Kombinationen, die perfekt zu Sauvignon Blanc-Fumé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Sauvignon Blanc-Fumé
Der Sauvignon Blanc-Fumé von Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von lachs-lauch-gratin, seehecht mit kleinen shrimps für cookeo oder quiche ohne blätterteig.
Details und technische Informationen über den Sauvignon Blanc-Fumé der Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου).
Entdecken sie die rebsorte: Kadarka
Einige geben an, dass es seinen Ursprung in Ungarn hat, andere, dass es aus der Türkei über Bulgarien kommt. Sie ist in Österreich und allgemein in Osteuropa (Albanien, Kroatien, Moldawien, Slowakei, Rumänien, Serbien, ... .) bekannt und in der Liste A1 des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Sauvignon Blanc-Fumé von Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) sind 2011, 2019, 2017, 2015 und 2012.
Informationen über das Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου)
Das Weingut Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 16 Weine zum Verkauf in der aus Epanomi an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Epanomi
Das Weinbaugebiet aus Epanomi befindet sich in der Region aus Thessaloniki aus Macedonia aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) oder das Domaine Ktima Gerovassiliou (Κτήμα Γεροβασιλείου) produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Epanomi sind Chardonnay, Viognier und Assyrtiko, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Epanomi zeigt oft Arten von Aromen von ananas, marmelade oder zartbitterschokolade und manchmal auch Geschmacksrichtungen von leder, marmelade oder pflaume.
Die Weinregion aus Macedonia
Griechisch-Mazedonien (Makedonia) ist eine große Region im Norden Griechenlands. Sie grenzt im Norden an die Republik Nordmazedonien, Albanien und Bulgarien und im Süden an das Ägäische Meer. Die Weinberge dieser Bergregion sind größtenteils mit Xynomavro, aber auch mit Roditis, Limnio und dem internationaleren Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die mazedonischen Rotweine sind für ihre kräftigen Tannine und ihren starken Geschmack bekannt, und die besten Exemplare gehören zu den begehrtesten Rotweinen in Griechenland.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Gekochter Wein
In der Provence ein Wein aus über Holzfeuer gekochtem und eingekochtem Most, der traditionell zur Weihnachtszeit zu den dreizehn Süßspeisen getrunken wird.