Die Weingut Kocijančič Zanut aus Goriška Brda aus Primorje

Weingut Kocijančič Zanut
Das Weingut bietet 11 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 66 der aus Primorje.
Es befindet sich in Goriška Brda in der Region aus Primorje

Das Weingut Weingut Kocijančič Zanut ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in aus Goriška Brda an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Kocijančič Zanut

Sie suchen die besten Weingut Kocijančič Zanut-Weine in Goriška Brda unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Kocijančič Zanut-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Kocijančič Zanut Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Kocijančič Zanut

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Kocijančič Zanut

Wie Weingut Kocijančič Zanut-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von einfaches roastbeef aus dem ofen, lammkoteletts à la champvallon oder chicken tikka massala.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Kocijančič Zanut

In der Nase der rot Wein der Weingut Kocijančič Zanut. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, rote beeren.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Kocijančič Zanut

  • 2006Mit einer Durchschnittsnote von 4.50/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Kocijančič Zanut

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot

Entdecken Sie die Weinregion aus Goriška Brda

Das Weinbaugebiet aus Goriška Brda befindet sich in der Region aus Primorje aus Slowenien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Edi Simčič oder das Domaine Jakoncic produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Goriška Brda sind Ribolla gialla, Merlot und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Goriška Brda zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, moosbeere oder bohnenkraut und manchmal auch Geschmacksrichtungen von käse, geißblatt oder pilz.

Wir zählen derzeit 90 Weingüter und Châteaux in der aus Goriška Brda, die 587 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Goriška Brda passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch.

Die besten weiß Weine von Weingut Kocijančič Zanut

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Kocijančič Zanut

Wie Weingut Kocijančič Zanut-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit thunfisch und sahne, yakisoba (gebratene nudeln) oder blaue zucchini-quiche ohne blätterteig.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Kocijančič Zanut

In der Nase der weiß Wein der Weingut Kocijančič Zanut. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, fermentiert (hefe) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gewürze oder tropische früchte.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Kocijančič Zanut

  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.86/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.75/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.58/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Kocijančič Zanut

  • Friulano
  • Ribolla Gialla
  • Sauvignon Blanc
  • Pinot Gris
  • Sauvignonasse

Entdecken sie die rebsorte: Ribolla gialla

Eine sehr alte Rebsorte, die schon seit langer Zeit in Italien, genauer gesagt in der Region Friaul, angebaut wird. Sie kommt auch in Slowenien, Griechenland (Insel Cephalonia), den Vereinigten Staaten (Kalifornien) usw. vor und darf nicht mit der in Griechenland (Ionische Inseln) angebauten robola oder rombola aspri verwechselt werden.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Kocijančič Zanut

Planen Sie eine Weinroute in der aus Goriška Brda? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Kocijančič Zanut ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignonasse

Das wäre der friulano - vor 2007 tocai friulano genannt - aus Venetien in Italien. Er ist ein entfernter Verwandter des Furmint und Jean-Michel Boursiquot (2019) erklärt, dass er der Vater oder die Mutter des Chenin Blanc ist. Die Sauvignonasse hat jedoch nichts mit dem Sauvignon Blanc zu tun, mit dem sie früher in der Region Sauternes vermischt wurde. Sie kommt in Italien, Chile, Argentinien, Russland usw. vor, während sie in Frankreich praktisch nicht vorkommt.

Neuigkeiten über Weingut Kocijančič Zanut und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Süß

Ein Wein mit einer leicht ekelerregenden Süße.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Primorje