![Weingut Jean-Michel Guillon - Bourgogne Chardonnay Weingut Jean-Michel Guillon - Bourgogne Chardonnay](https://www.winedexer.com/image/wein/jean-michel-guillon_bourgogne-chardonnay_500.webp)
Weingut Jean-Michel GuillonBourgogne Chardonnay
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Bourgogne Chardonnay vom Weingut Jean-Michel Guillon
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Bourgogne Chardonnay von Weingut Jean-Michel Guillon in der Region aus Burgundisch ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Bourgogne Chardonnay von Weingut Jean-Michel Guillon in der Region aus Burgundisch zeigt oft Arten von Aromen von eiche, zitrusfrüchte oder butter und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Bourgogne Chardonnay
Kombinationen, die perfekt zu Bourgogne Chardonnay passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Bourgogne Chardonnay
Der Bourgogne Chardonnay von Weingut Jean-Michel Guillon Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von chinesische nudeln mit gemüse, thunfisch nach provenzalischer art oder panga-curry.
Details und technische Informationen über den Bourgogne Chardonnay der Weingut Jean-Michel Guillon.
Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay
Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Bourgogne Chardonnay von Weingut Jean-Michel Guillon sind 2013, 2015, 2017, 2014 und 2016.
Informationen über das Weingut Jean-Michel Guillon
Das Weingut Jean-Michel Guillon ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Burgundisch an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Burgundisch
Bourgogne ist der Sammelbegriff für die regionale Bezeichnung der Weinbauregion Burgund im Osten Frankreichs ("Bourgogne" ist der französische Name für Burgund). Das Burgund verfügt über ein komplexes und umfassendes Bezeichnungssystem; wenn man die Titel Premier Cru und Grand Cru mitzählt, hat die Region über 700 Bezeichnungen für ihre Weine. So stammen die Burgunderweine oft aus einem einzigen Weinberg (oder mehreren getrennten Weinbergen), ohne dass die Region, das Dorf oder sogar der Weinberg eine besondere Bezeichnung tragen. Ein Standard-Burgunderwein kann aus Trauben hergestellt werden, die in einer oder mehreren der 300 Gemeinden des Burgunds angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Bâtonnage
Eine sehr alte Technik, die in der modernen Önologie wieder in Mode gekommen ist. Sie besteht darin, den Weißwein in den Fässern am Ende der Gärung oder nach deren Beendigung mit einem Stock oder Schlegel zu schütteln, um den feinen Hefetrub wieder in Schwebe zu bringen. Dieses Verfahren wird manchmal für Rotweine verwendet.