Die Weingut Perfumo aus Asti aus Piedmont

Weingut Perfumo
Das Weingut bietet 11 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 2213 der aus Piedmont.
Es befindet sich in Asti in der Region aus Piedmont

Das Weingut Weingut Perfumo ist eines der besten Weingüter in der Asti. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in aus Asti an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Perfumo

Sie suchen die besten Weingut Perfumo-Weine in Asti unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Perfumo-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Perfumo Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Perfumo

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Perfumo

Wie Weingut Perfumo-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von pho-suppe, kalbfleisch axoa (baskenland) oder coco de paimpol.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Perfumo

  • Barbera

Entdecken Sie die Weinregion aus Asti

Das Weinbaugebiet aus Asti befindet sich in der Region aus Piémont aus Italien. Wir zählen derzeit 468 Weingüter und Châteaux in der aus Asti, die 707 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Asti passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Perfumo

Planen Sie eine Weinroute in der aus Asti? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Perfumo ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Garanoir

Intraspezifische Kreuzung zwischen Gamay und Reichensteiner, die 1970 von André Jacquinet in der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (Schweiz) gewonnen wurde. Aus demselben Kreuz sind auch das Gamaret und die Mara hervorgegangen.