Weingut Gran Barón - Joven Brut

Weingut Gran BarónJoven Brut

Wein aus Spanien Sprudel wein aus Cava aus Spanien
3.2
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Joven Brut von Weingut Gran Barón ist ein sprudel Wein aus der Region aus Cava.
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein mit feinen und regelmäßigen Bläschen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.

Geschmacksstruktur des Joven Brut vom Weingut Gran Barón

Leicht
Kräftig
Weich
Säuerlich
Sanft
Sprudelnd

Im Mund ist der Joven Brut von Weingut Gran Barón in der Region aus Cava ein mit feinen und regelmäßigen Bläschen.

Details und technische Informationen über den Joven Brut der Weingut Gran Barón.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Attiki

Die Sorte wurde in Griechenland von Vassilis Mikos durch Kreuzung von Alphonse Lavallée mit Black Monukka gewonnen und Ende 2002 in den offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Joven Brut - 2017
In den Top 100 Weinen aus Cava
Durchschnittliche Bewertung: 3.211100

Die besten Jahrgänge von Joven Brut von Weingut Gran Barón sind 2017

Informationen über das Weingut Gran Barón

Das Weingut bietet 34 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Dieses Weingut ist Teil der Vallformosa Group.
Es gehört zu den obersten 30 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Cava

Das Weingut Gran Barón ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 32 Weine zum Verkauf in der aus Cava an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Cava
In den Top 70000 Weinen aus Spanien
In den Top 15000 Weinen aus Cava
In den Top 100000 Weinen sprudel
In den Top 1500000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Cava

Cava ist Spaniens typischer Schaumwein und die Antwort der iberischen Halbinsel auf die Champagne. Die traditionellen Rebsorten für den Cava sind Macabeo, Parellada und Xarel-lo, aber auch die Champagnersorten Chardonnay und Pinot Noir werden verwendet. Während der erste Cava ausschließlich in Katalonien - genauer gesagt in einer kleinen Stadt namens San Sadurní de Noya - hergestellt wurde, kann moderner Cava aus verschiedenen Regionen Spaniens bezogen werden. In Aragonien, Navarra, Rioja, Pais Vasco, Valencia und Extremadura gibt es bestimmte abgegrenzte Gebiete, in denen die Ursprungsbezeichnung verwendet werden darf.

Nachrichten zu diesem Wein

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Reservewein (Champagner)

Ältere Weine, die in einigen Häusern in Fässern oder in Holz gelagert werden, oder bei Bollinger in Magnumfässern. Ein kleiner Prozentsatz dieser Weine wird für den Verschnitt von Cuvées ohne Jahrgang verwendet, um eine größere aromatische Komplexität zu erreichen.

Andere Weine aus Weingut Gran Barón

Alle Weine von Weingut Gran Barón anzeigen

Andere Weine aus Cava

Siehe die besten Weine aus aus Cava

Andere ähnliche sprudel Weine

Siehe die besten sprudel Weine aus Cava