Die Weingut Gargoulette aus Collines Rhodaniennes aus Méditerranée

Weingut Gargoulette
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
3.1
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.1.
Es gehört zu den besten 74 der aus Méditerranée.
Es befindet sich in Collines Rhodaniennes in der Region aus Méditerranée

Das Weingut Weingut Gargoulette ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Collines Rhodaniennes an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Gargoulette

Sie suchen die besten Weingut Gargoulette-Weine in Collines Rhodaniennes unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Gargoulette-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Gargoulette Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Gargoulette

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Gargoulette

Wie Weingut Gargoulette-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Entdecken Sie die Weinregion aus Collines Rhodaniennes

Das Weinbaugebiet aus Collines Rhodaniennes befindet sich in der Region aus Méditerranée aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Les Vins de Vienne - Cuilleron-Gaillard-Villard oder das Domaine Les Vins de Vienne - Cuilleron-Gaillard-Villard produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Collines Rhodaniennes sind Viognier, Marsanne und Roussanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Collines Rhodaniennes zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, schwarze johannisbeere oder schwarzoliv und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze pflaume, rhabarber oder bohnenkraut.

Im Mund ist aus Collines Rhodaniennes ein kräftig mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 121 Weingüter und Châteaux in der aus Collines Rhodaniennes, die 327 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Collines Rhodaniennes passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen.

Die besten rot Weine von Weingut Gargoulette

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Gargoulette

Wie Weingut Gargoulette-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von spanischer eintopf (cocido), lamm mit ingwerhonig oder mittelmeer-lamm-halskette.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Gargoulette

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 2.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Gargoulette

  • Shiraz/Syrah

Entdecken sie die rebsorte: Scheurebe

Deutsche Rebsorte, die im Jahr 1916 von Georg Shere (1879/1949) gezüchtet wurde. Früher glaubte man, dass es sich um eine Kreuzung zwischen Riesling und Sylvaner handelt, aber genetische Tests haben gezeigt, dass sein Vater die Bouquettraube (Bukettrebe) ist, die eng mit dem Kerner verwandt ist. Die Scheurebe kommt in Österreich, Deutschland, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Slowenien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten (Kalifornien, Virginia usw.), Kanada (Ontario, British Columbia usw.) usw. vor, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Gargoulette

Planen Sie eine Weinroute in der aus Collines Rhodaniennes? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Gargoulette ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Colombard

Der Colombard ist eine der ältesten Rebsorten der Charentes. Diese goldgelbe weiße Sorte ist eine Kreuzung aus Chenin und Gouais. Die jungen Blätter des Kolumbard sind gelb mit bronzefarbenen Flecken. Die ausgewachsenen Blätter können je nach Sorte dreilappig oder ganz sein. Seine Zweige sind baumwollartig. Die Trauben dieser Sorte sind dick und zylindrisch. Die elliptischen Beeren sind mittelgroß. Bis zur Reife verändern sie ihre Farbe, die von grünlich-weiß bis goldgelb reicht. Colombard ist mit einem durchschnittlichen Knospenbruch verbunden. Sie ist besonders anfällig für Heuschrecken, Traubenwürmer, Milben, Mehltau, Echter Mehltau und Graufäule. Sie ist auch empfindlich gegenüber Wasserstress, aber nicht sehr empfindlich gegenüber Wind. Sie wird in der zweiten Jahreshälfte reif. Es gibt ein Dutzend zugelassener Klone des Colombard, von denen die bekanntesten 608, 607 und 606 sind. Diese Sorte ergibt einen vollmundigen, feinen Weißwein. Er hat Aromen von Limetten, Nektarinen, Buchsbaum, Zitrusfrüchten und exotischen Früchten.

Neuigkeiten über Weingut Gargoulette und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Tief

Ein reicher, komplexer Wein, der am Gaumen verweilt und nach und nach ein starkes Potenzial an Aromen und Struktur offenbart.