Die Weingut Gaietá Bonvehí aus Catalogne

Das Weingut Weingut Gaietá Bonvehí ist eines der besten Weingüter in der Catalogne. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in aus Catalogne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Gaietá Bonvehí-Weine in Catalogne unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Gaietá Bonvehí-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Gaietá Bonvehí Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Gaietá Bonvehí-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rinderzunge mit gurkensauce, rigatoni mit zucchini und tomaten oder kalbfleisch mit sahne und champignons.
Im Mund ist der rot Wein der Weingut Gaietá Bonvehí. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Katalonien (Catalunya auf Katalanisch und Cataluña auf Spanisch) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie erstreckt sich von der historischen Grafschaft (Comarca) Montsia im Süden bis zur Grenze zu Frankreich im Norden. Das Mittelmeer bildet seine östliche Grenze und bietet 580 km Küstenlinie. Die D.
O. Catalunya war die erste regionale D. O. in Spanien.
Sie wurde 1999 gegründet und umfasst alle verstreuten Weinberge, die nicht unter eine der anderen 11 DO der Region fallen. Die Hauptstadt Kataloniens ist das pulsierende Barcelona, die zweitgrößte Stadt Spaniens und einer der größten Häfen am Mittelmeer. Die Lage am Meer hat der Weinindustrie der Region im Laufe der Geschichte sicherlich geholfen, ebenso wie die Millionen von Touristen, die jedes Jahr in die Stadt strömen. Katalonien hat eine bemerkenswerte Weintradition.
Wie Weingut Gaietá Bonvehí-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen, süßes dessert oder rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von shrimp-risotto mit curry, selbstgebackene kekse oder savoyer matafans.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Catalogne? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Gaietá Bonvehí ähnlich sind, treffen können.
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Synonym für Tränen.