
Weingut FrittmannFPV Ezerjó
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der FPV Ezerjó des Weingut Frittmann gehört zu den besten 90 der Weine aus Kunság.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der FPV Ezerjó von Weingut Frittmann in der Region aus Duna zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte.
Details und technische Informationen über den FPV Ezerjó der Weingut Frittmann.
Entdecken sie die rebsorte: Marquette
Eine direkte Erzeugerhybride, eine interspezifische Kreuzung zwischen MN 1094 und Ravat noir, die 1989 von Peter Hemstad und James Luby am Forschungszentrum der Universität von Minnesota (USA) gewonnen wurde. Er ist der Cousin des schwarzen Frontenac und der Enkel des Pinot Noir. Sie ist in Nordamerika, Kanada usw. zu finden. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von FPV Ezerjó von Weingut Frittmann sind 2016, 2011, 2015
Informationen über das Weingut Frittmann
Das Weingut Frittmann ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 28 Weine zum Verkauf in der aus Kunság an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kunság
Das Weinbaugebiet aus Kunság befindet sich in der Region aus Duna aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pieroth oder das Domaine Frittmann produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Kunság sind Cabernet franc, Cabernet-Sauvignon und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Kunság zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, schwarze früchte oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), tropische früchte oder anlage.
Die Weinregion aus Duna
Badacsony ist ein kleines traditionelles ungarisches Weinanbaugebiet am Nordufer des südlichen Plattensees, dem größten See Mitteleuropas. Es teilt seinen Namen mit dem Berg, der die Gegend beherrscht, und einem Dorf mit etwa 1000 Einwohnern. Hier wird eine breite Palette von Rot- und Weißweinen aus einer Vielzahl von einheimischen und osteuropäischen Rebsorten sowie international beliebten Sorten hergestellt. Dazu gehören Pinot Noir, Chardonnay, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc, Riesling und Muscat Ottonel.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Zweiter Wein
Im Bordeaux-Weinbaugebiet ist der Zweitwein ein weniger reifer Wein, der aus den jüngsten Rebstöcken gewonnen wird, während der Hauptwein des Châteaus als "grand vin" bezeichnet wird.