![Weingut Frauwallner - Vulkanland Gelber Muskateller Weingut Frauwallner - Vulkanland Gelber Muskateller](https://www.winedexer.com/image/wein/frauwallner_vulkanland-gelber-muskateller_500.webp)
Weingut FrauwallnerVulkanland Gelber Muskateller
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Vulkanland Gelber Muskateller der Weingut Frauwallner.
Entdecken sie die rebsorte: Côt
Die Rippchen haben einen weiten Weg hinter sich! Im Mittelalter wurde sie in der Region Yonne angebaut. In Bordeaux wurde er für die Herstellung von Vins Clairets verwendet und war auch im Loire-Tal präsent, wo er heute nur noch in der AOC Touraine und im Rosé d'Anjou verwendet wird. Sie hat verschiedene Namen: Malbec in Bordeaux oder Auxerrois in Cahors, in den Weinbergen des Quercy, wo sie gedeiht. Sie ist eine sehr alte rote Rebsorte mit mittelgroßen Trauben und Beeren mit schmelzendem, saftigem und süßem Fruchtfleisch. Sehr empfindlich gegenüber Frost, Krankheiten und Temperaturschwankungen, ist sie sehr produktiv, wenn sie erhalten wird und eine gute Reife erreicht. Côt wird in den Rebsorten mehrerer großer Appellationen verwendet, wie Médoc, Graves, Saint-Emilion, Pomerol, Bergerac, Pécharmant, Buzet, Malepère, Marcillac... Die aus dieser Rebsorte hergestellten Weine sind fruchtig, tanninhaltig, von tiefer Farbe und haben ein gutes Alterungspotenzial. Der Côt wird in Frankreich auf einer Fläche von 5.000 Hektar angebaut und ist auch in Argentinien und Chile stark vertreten.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Vulkanland Gelber Muskateller von Weingut Frauwallner sind 2017, 2018
Informationen über das Weingut Frauwallner
Das Weingut Frauwallner ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus Steiermark an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Steiermark
Die Steiermark ist das südlichste Weinbaugebiet Österreichs, das sich um die Stadt Graz herum bis zur Grenze zu Slowenien erstreckt. Durch die hügelige Landschaft und das kühle mediterrane Klima unterscheidet sich der Weinbau in dieser Region stark vom übrigen Österreich. Zu den steirischen Spezialitäten gehören Sauvignon Blanc, Weine aus der Traminerfamilie und Schiclher, ein rustikaler Rosé von Blauer Wildbacher. Chardonnay (oft "Morillon" genannt), Weißburgunder und Welschriesling sind weitere wichtige Sorten, die hier angebaut werden.
Die Weinregion aus Steirerland
Die Steiermark ist das südlichste Weinbaugebiet Österreichs, das sich um die Stadt Graz herum bis zur Grenze zu Slowenien erstreckt. Durch die hügelige Landschaft und das kühle mediterrane Klima unterscheidet sich der Weinbau in dieser Region stark vom übrigen Österreich. Zu den steirischen Spezialitäten gehören Sauvignon Blanc, Weine aus der Traminerfamilie und Schiclher, ein rustikaler Rosé von Blauer Wildbacher. Chardonnay (oft "Morillon" genannt), Weißburgunder und Welschriesling sind weitere wichtige Sorten, die hier angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Provignage
Eine Rebenvermehrungstechnik, die darin besteht, dass ein Rebstocktrieb eingegraben wird, der Wurzeln schlägt und eine Pflanze mit denselben Merkmalen wie der Rebstock, an dem er befestigt ist, hervorbringt.