
Chateau Moulin CaresseGrande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Der Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge des Chateau Moulin Caresse gehört zu den besten 10 der Weine aus Montravel.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge von Chateau Moulin Caresse in der Region aus Südwesten zeigt oft Arten von Aromen von eiche, violette oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge
Kombinationen, die perfekt zu Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge
Der Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge von Chateau Moulin Caresse Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von provenzalischer eintopf, lamm-tagine mit trockenfrüchten oder hummerschwanz armorican style.
Details und technische Informationen über den Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge der Chateau Moulin Caresse.
Entdecken sie die rebsorte: Gamay noir
Gamay ist eine burgundische Rebsorte, die es seit dem 14. Aus Angst vor einer Konkurrenz zum Pinot Noir aus dem Burgund wurde der Gamay schließlich entwurzelt und in der Region Beaujolais zwischen Macon und Lyon angepflanzt. Diese kieselsäurehaltigen und granithaltigen Böden eignen sich hervorragend für die Pflanze, die hier ihre besten Ergebnisse erzielt. Sie wird aber auch in ganz Frankreich angepflanzt, zum Beispiel in Lothringen, im Loiretal, in Bugey, in Savoyen und in der Auvergne. Der Gamay ist früh und sehr produktiv und muss begrenzt werden, damit die Qualität gegenüber der Quantität überwiegt. Der kurze Winterschnitt der Triebe und die hohe Rebsortendichte pro Hektar ermöglichen die Erzeugung sehr fruchtiger, frischer und schmackhafter Rotweine. Gamay ist auch bei der Herstellung von Rotweinen sehr beliebt und bringt Weine aus dem Beaujolais mit sehr interessantem Charakter und Alterungspotenzial hervor. Die AOCs Crémant-de-Bourgogne, Mâcon, Anjou, Touraine, Rosé de vallée de la Loire, Côtes-d'Auvergne, Saint-Pourçain, Bugey, Gaillac, Côtes du Luberon... und viele Landweine sind stolz auf ihn. Heute werden in Frankreich etwa 36.000 Hektar Gamay angebaut, davon 22.000 Hektar im Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Grande Cuvée Cent Pour 100 Montravel Rouge von Chateau Moulin Caresse sind 2010, 2005, 2011, 2008 und 2015.
Informationen über das Chateau Moulin Caresse
Das Chateau Moulin Caresse ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 24 Weine zum Verkauf in der aus Montravel an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Montravel
Das Weinbaugebiet aus Montravel befindet sich in der Region aus Guyenne aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Chateau Moulin Caresse oder das Château Laulerie produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Montravel sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Montravel zeigt oft Arten von Aromen von eiche, leder oder birne und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrone, honig oder stein.
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Textur
In der Verkostung das Äquivalent zur Berührung. Es handelt sich um die Gesamtheit der taktilen Empfindungen, die von den Mundschleimhäuten wahrgenommen werden: seidig, samtig, klebrig, fettig, adstringierend, pastös, usw.