Domaine Le Clos de BellevueCuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu scharfes essen und süßes dessert.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel
Der Cuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel von Domaine Le Clos de Bellevue Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von kefta oder gaufress und licht.
Details und technische Informationen über den Cuvée Vieilles Vignes Muscat de Lunel der Domaine Le Clos de Bellevue.
Entdecken sie die rebsorte: Gamay à jus blanc
Eine typisch burgundische Rebsorte. Veröffentlichten genetischen Analysen zufolge ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Pinot und Gouais, die die gleichen Eltern der Melone sind. Gamay ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Informationen über das Domaine Le Clos de Bellevue
Das Domaine Le Clos de Bellevue ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Muscat de Lunel an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Muscat de Lunel
Muscat de Lunel ist eine Bezeichnung für die natursüßen Weine der Stadt Lunel am östlichen Rand der Region Languedoc in Südfrankreich. Wie der Name schon sagt, werden diese Weine aus einer der vielen Muskateller-Traubensorten hergestellt - in diesem Fall aus Muscat Blanc à Petits Grains. Die Trauben müssen einen Zuckergehalt von 252 Gramm pro Liter aufweisen. Der Weinalkohol wird dem Traubenmost in einem Verhältnis von 10:1 bis 20:1 zugesetzt.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Linkes Ufer
In Bordeaux bezieht sich dies auf die Weinberge am linken Ufer der Gironde, wo die Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert. Dies sind die Appellationen Medoc, Haut-Médoc, Pessac-Leognan, Graves usw.