![Domaine de l'Echelette - Mâcon Cruzille Chardonnay Domaine de l'Echelette - Mâcon Cruzille Chardonnay](https://www.winedexer.com/image/wein/fr-domaine-de-lechelette_macon-cruzille-chardonnay_500.webp)
Domaine de l'EcheletteMâcon Cruzille Chardonnay
Dieser Wein besteht zu 100% aus der Rebsorte Chardonnay.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, gekochtes fleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Mâcon Cruzille Chardonnay vom Domaine de l'Echelette
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Mâcon Cruzille Chardonnay von Domaine de l'Echelette in der Region aus Burgundisch ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Mâcon Cruzille Chardonnay
Kombinationen, die perfekt zu Mâcon Cruzille Chardonnay passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Mâcon Cruzille Chardonnay
Der Mâcon Cruzille Chardonnay von Domaine de l'Echelette Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder gekochtes fleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne mit kürbis und zucchini, thunfisch-paprika-tomaten-quiche oder blanquette vom kalb.
Details und technische Informationen über den Mâcon Cruzille Chardonnay der Domaine de l'Echelette.
Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay
Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Mâcon Cruzille Chardonnay von Domaine de l'Echelette sind 2017, 2014, 2018, 2016 und 2011.
Informationen über das Domaine de l'Echelette
Das Domaine de l'Echelette ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in der aus Mâcon-Cruzille an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Mâcon-Cruzille
Das Weinbaugebiet aus Mâcon-Cruzille befindet sich in der Region aus Mâcon aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vignes du Maynes oder das Domaine Guillot-Broux produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Mâcon-Cruzille sind Chardonnay, Gamay noir und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Mâcon-Cruzille zeigt oft Arten von Aromen von eiche, vanille oder schokolade und manchmal auch Geschmacksrichtungen von pilz, duft oder blumen.
Die Weinregion aus Burgundisch
Bourgogne ist der Sammelbegriff für die regionale Bezeichnung der Weinbauregion Burgund im Osten Frankreichs ("Bourgogne" ist der französische Name für Burgund). Das Burgund verfügt über ein komplexes und umfassendes Bezeichnungssystem; wenn man die Titel Premier Cru und Grand Cru mitzählt, hat die Region über 700 Bezeichnungen für ihre Weine. So stammen die Burgunderweine oft aus einem einzigen Weinberg (oder mehreren getrennten Weinbergen), ohne dass die Region, das Dorf oder sogar der Weinberg eine besondere Bezeichnung tragen. Ein Standard-Burgunderwein kann aus Trauben hergestellt werden, die in einer oder mehreren der 300 Gemeinden des Burgunds angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Rebêche (Champagner)
Most, der über die zulässigen 2.550 Liter bei einem Gewicht von 4.000 Kilo Trauben hinaus gewonnen wurde. Die ersten 2.050 Liter bilden die Cuvée und die nächsten 500 Liter die Taille. Die Rebêche macht 1 bis 3 % des Gesamtvolumens aus und muss destilliert oder zur Herstellung von Ratafia verwendet werden.