
Domaine de FontavinCuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge vom Domaine de Fontavin
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge von Domaine de Fontavin in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge
Der Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge von Domaine de Fontavin Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lammkeule in joghurt gekocht / tave kosi (albanien), rindfleisch bourguignon mit cookéo oder meurette-eier.
Details und technische Informationen über den Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge der Domaine de Fontavin.
Entdecken sie die rebsorte: Schoenburger
Diese Sorte ist das Ergebnis einer intraspezifischen Kreuzung zwischen Pinot Noir und Pirovano 1 (Chasselas rose x Hamburg Muscat), die 1939 von Heinrich Birk in der Forschungsanstalt Geinsenheim (Deutschland) gewonnen wurde. Sie kommt nicht nur in Deutschland vor, sondern auch in Großbritannien, Belgien, Italien, der Tschechischen Republik, Brasilien, Südafrika, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada usw. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée David & Goliath Châteauneuf-du-Pape Rouge von Domaine de Fontavin sind 2013, 2016, 2015, 2012
Informationen über das Domaine de Fontavin
Das Domaine de Fontavin ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 30 Weine zum Verkauf in der aus Châteauneuf-du-Pape an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Châteauneuf-du-Pape
Das Weinbaugebiet aus Châteauneuf-du-Pape befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pegau oder das Château Rayas produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Châteauneuf-du-Pape sind Mourvèdre, Roussanne und Clairette, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Châteauneuf-du-Pape zeigt oft Arten von Aromen von eisen, kastanie oder rote lakritze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von estragon, bleistiftspäne oder geräuchertes fleisch.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: R-C (Champagner)
Ernte-Co-Betreiber. Es ist die Genossenschaft, die den Champagner ihrer Mitglieder aus deren gemischten Beiträgen herstellt. Sie gibt ihnen Flaschen, auf die sie ihr eigenes Etikett kleben. Dies ist legal, ohne intellektuell ehrlich zu sein. Wenn Sie in der Champagne spazieren gehen, können Sie auf Schilder mit der Aufschrift "Vigneron récoltant" stoßen, die ein Mitglied einer Genossenschaft bezeichnen. Sie können ihn jederzeit fragen, wo seine Fässer und seine Presse stehen.