Die Weingut Weinhaus Flick aus Rheinhessen

Weingut Weinhaus Flick - Bacchus Feinherb
Das Weingut bietet 53 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 2103 der aus Rheinhessen.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Weingut Weinhaus Flick ist eines der besten Weingüter in der Rheinhessen. Sie bietet 53 Weine zum Verkauf in aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Weinhaus Flick

Sie suchen die besten Weingut Weinhaus Flick-Weine in Rheinhessen unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Weinhaus Flick-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Weinhaus Flick Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Weinhaus Flick

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Weinhaus Flick

Wie Weingut Weinhaus Flick-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von vegetarisches gericht, schweinefleisch oder fetter fisch wie zum Beispiel Rezepte von quiche mit speck und greyerer käse, omelette mit kartoffeln und speck oder tunesisches sandwich.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Weinhaus Flick

In der Nase der weiß Wein der Weingut Weinhaus Flick. zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Weinhaus Flick. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Weinhaus Flick

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Weinhaus Flick

  • Müller-Thurgau
  • Silvaner
  • Weissburgunder
  • Bacchus
  • Spätburgunder
  • Chardonnay

Entdecken Sie die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Rheinhessen umfasst ein Gebiet südlich des Rheingaus, nördlich der Pfalz und östlich der Nahe und liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. In der Region werden mindestens seit der römischen Besatzung Trauben für die Weinherstellung angebaut. In dieser Region sind auch die ältesten Spuren eines deutschen Weinbergs zu finden. Der Weinberg mit dem Namen Glöck war Teil einer Schenkungsurkunde über eine Kirche und Weinberge, die Carloman - ein fränkischer Herzog aus dem Geschlecht der Karolinger und Onkel des ersten römisch-germanischen Kaisers Karl des Großen - im Jahr 742 an das Bistum Würzburg übergab.

Innerhalb eines Jahrhunderts bauten Dutzende von Dörfern im gesamten Rheinland Wein an.

Die besten süß Weine von Weingut Weinhaus Flick

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Weinhaus Flick

Wie Weingut Weinhaus Flick-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne aus dem ofen, hühnerfleisch supreme mit morcheln oder banh-mi-sandwich.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Weinhaus Flick

  • Dornfelder

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Die besten rot Weine von Weingut Weinhaus Flick

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Weinhaus Flick

Wie Weingut Weinhaus Flick-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von makkaroni und engelshaarauflauf, orientalisches gefülltes gemüse oder gesalzene linsen.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Weinhaus Flick

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Weinhaus Flick. ein mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Weinhaus Flick

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 2.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Weinhaus Flick

  • Dornfelder
  • Pinot Noir
  • Blauer Portugieser
  • Spätburgunder

Das wort des weins: Bilanz

Harmonie der verschiedenen organoleptischen Elemente eines Weins. Die Ausgewogenheit hängt mit der Typizität der einzelnen Weine zusammen. Die Süße eines Süßweins ist ein Element seiner Ausgewogenheit, während ein Sancerre oder ein Chablis lebendig und trocken sein sollen.

Die besten rosé Weine von Weingut Weinhaus Flick

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Weinhaus Flick

Wie Weingut Weinhaus Flick-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Weinhaus Flick

  • Weissburgunder

Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder

Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Weinhaus Flick

Planen Sie eine Weinroute in der aus Rheinhessen? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Weinhaus Flick ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir

Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.

Neuigkeiten über Weingut Weinhaus Flick und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Bilanz

Harmonie der verschiedenen organoleptischen Elemente eines Weins. Die Ausgewogenheit hängt mit der Typizität der einzelnen Weine zusammen. Die Süße eines Süßweins ist ein Element seiner Ausgewogenheit, während ein Sancerre oder ein Chablis lebendig und trocken sein sollen.