Die Weingut Evohé aus Aragon

Weingut Evohé
Das Weingut bietet 10 verschiedene Weine
3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Dieses Weingut ist Teil der Bodegas Sierra de Guara.
Es gehört zu den besten 759 der aus Aragon.
Es befindet sich in Aragon

Das Weingut Weingut Evohé ist eines der besten Weingüter in der Aragón. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in aus Aragon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Evohé

Sie suchen die besten Weingut Evohé-Weine in Aragon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Evohé-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Evohé Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Evohé

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Evohé

Wie Weingut Evohé-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von tagliatelle mit meeresfrüchten und safrancreme, ktipiti (griechenland) oder weißfisch in court-bouillon.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Evohé

  • Chardonnay
  • Xarel-lo
  • Parellada

Entdecken Sie die Weinregion aus Aragon

Aragonien ist eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Sie liegt im Norden des Landes und erstreckt sich von den imposanten Pyrenäen im Süden bis zur weiten iberischen Hochebene im Zentrum. Östlich von Aragonien liegt Katalonien, während La Rioja, Castilla y Leon und Navarra im Westen die Nachbarn sind. Aragonien umfasst den nach Osten fließenden Fluss Ebro und sein weites Tal, einen der größten und wichtigsten Flüsse Spaniens.

Aragonien besteht aus vier DO-Regionen, wobei Somontano den Norden einnimmt und drei kleinere Regionen, Campo de Borja, Carinena und Calatayud, weiter südlich im Flusstal liegen. Es ist eine Region von unglaublicher Vielfalt, die an beiden Enden von Bergen begrenzt wird. Die Landschaft variiert von schneebedeckten Bergen im Norden bis zu trockenen Ebenen im Süden, mit grünen Hügeln dazwischen. Die historische Stadt Zaragoza ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft und beherbergt etwa die Hälfte der Bevölkerung, während der Rest der Region nur dünn besiedelt und weitgehend wild ist.

Aragon, dem das mächtige mittelalterliche Königreich Aragon vorausging, soll nach dem Fluss Aragon benannt worden sein, der durch die Region fließt.

Die besten rot Weine von Weingut Evohé

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Evohé

Wie Weingut Evohé-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch mit zwiebeln nach chinesischer art, nudelgratin mit räucherlachs oder thiebou yappe aus dem senegal (reis mit lammfleisch).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Evohé

In der Nase der rot Wein der Weingut Evohé. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Evohé. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Evohé

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.39/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.29/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Evohé

  • Garnacha
  • Carignan
  • Tempranillo

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Die besten weiß Weine von Weingut Evohé

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Evohé

Wie Weingut Evohé-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Evohé

In der Nase der weiß Wein der Weingut Evohé. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, schwarze früchte.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Evohé

  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2005Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Evohé

  • Garnacha Blanca

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Evohé

Planen Sie eine Weinroute in der aus Aragon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Evohé ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Parellada

Parellada blanc ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Spanien) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Die weiße Parellada wird in diesen Weinbergen angebaut: Languedoc & Roussillon, Südwesten.

Neuigkeiten über Weingut Evohé und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).