
Weingut Etyeki KúriaMérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc des Weingut Etyeki Kúria gehört zu den besten 40 der Weine aus Etyek-Buda.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc von Weingut Etyeki Kúria in der Region aus Észak-Dunántúl zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), gewürze oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc
Der Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc von Weingut Etyeki Kúria Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von nudelauflauf mit thunfisch und tomatensauce, gebratener reis mit krabben und huhn oder quiche mit speck und greyerer käse.
Details und technische Informationen über den Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc der Weingut Etyeki Kúria.
Entdecken sie die rebsorte: Malvoisie de Toscane
Sie wurde bereits in der Antike kultiviert und ist vermutlich griechischen Ursprungs. In Italien wurde sie unter anderem zusammen mit der Trebbiano Toscano zur Herstellung des berühmten Chianti verwendet: Diese beiden weißen Rebsorten sind heute nicht mehr Bestandteil des Weinbergs. In Frankreich ist der toskanische Malvasia praktisch unbekannt. Es ist zu beachten, dass viele Rebsorten "Malvasia" als Synonym haben, so dass es immer zu Verwechslungen kommen kann.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Mérész Sándor Project Wild Fermentation Sauvignon Blanc von Weingut Etyeki Kúria sind 2018
Informationen über das Weingut Etyeki Kúria
Das Weingut Etyeki Kúria ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in der aus Etyek-Buda an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Etyek-Buda
Das Weinbaugebiet aus Etyek-Buda befindet sich in der Region aus Észak-Dunántúl aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Fantástico oder das Domaine Nyakas produzieren hauptsächlich Weine weiß, sprudel und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Etyek-Buda sind Pinot noir, Chardonnay und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Etyek-Buda zeigt oft Arten von Aromen von ananas, mineralien oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, stachelbeere oder stroh.
Die Weinregion aus Észak-Dunántúl
Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Grand cru classé
In der Region Bordeaux handelt es sich um bestimmte Châteaux im Médoc und auch in Saint-Émilion, die einer Klassifizierung unterliegen.