
Weingut Sclavus (Sclavos)Synodos
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Synodos des Weingut Sclavus (Sclavos) gehört zu den besten 5 der Weine aus Slopes of Enos.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Synodos von Weingut Sclavus (Sclavos) in der Region aus Ionian Islands zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren.
Details und technische Informationen über den Synodos der Weingut Sclavus (Sclavos).
Entdecken sie die rebsorte: Grk blanc
Endemische Sorte aus Mittel- und Süddalmatien, sehr bekannt auf der Insel Korcula, in anderen Weinbauländern völlig unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Synodos von Weingut Sclavus (Sclavos) sind 2015, 2017, 2013, 2012 und 2016.
Informationen über das Weingut Sclavus (Sclavos)
Das Weingut Sclavus (Sclavos) ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus Slopes of Enos an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Slopes of Enos
Das Weinbaugebiet aus Slopes of Enos befindet sich in der Region aus Cephalonia aus Ionian Islands aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Sclavus (Sclavos) oder das Domaine Sclavus (Sclavos) produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Slopes of Enos sind Cabernet franc, Cabernet-Sauvignon und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Slopes of Enos zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, zitrusfrüchte oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zigarre, rote beeren oder schwarze früchte.
Die Weinregion aus Ionian Islands
Das Weinbaugebiet aus Ionian Islands aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Lefkas Earth oder das Domaine Sclavus (Sclavos) produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Ionian Islands sind Cabernet-Sauvignon et Malbec, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Ionian Islands zeigt oft Arten von Aromen von aprikose, tropische früchte oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, melone oder zitrone.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Ausdünnung
Auch als grüne Weinlese bezeichnet, ist dies die Praxis, überschüssige Trauben von bestimmten Rebstöcken zu entfernen, in der Regel im Juli, manchmal aber auch später. Dies ist oft notwendig, aber nicht immer erfolgreich, da die verbleibenden Trauben oft an Gewicht zunehmen.