
Domaine du Four BassotBouzeron
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Bouzeron vom Domaine du Four Bassot
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Bouzeron von Domaine du Four Bassot in der Region aus Burgundisch ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Bouzeron
Kombinationen, die perfekt zu Bouzeron passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Bouzeron
Der Bouzeron von Domaine du Four Bassot Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von maultaschen (schwäbische ravioli), salat niçoise oder quiche mit shrimps und kirschtomaten.
Details und technische Informationen über den Bouzeron der Domaine du Four Bassot.
Entdecken sie die rebsorte: Aligoté
Aligoté ist eine alte burgundische Rebsorte (die je nach Anbaugebiet unterschiedliche Namen hat: griset blanc in Beaune, giboudot blanc im Chalonnais oder troyen blanc in der Aube), die hauptsächlich für die Herstellung von Bourgogne-Aligoté, Bouzeron und Crémant-de-Bourgogne verwendet wird. Aligoté ist eine mittelfeine weiße Rebsorte, die sehr ertragreich ist und klare, säurebetonte, frische und leichte Weißweine ergibt. Eine Anekdote besagt, dass es ein Mitglied des Klerus namens Kir war, der ihm seine Adelswürde verlieh, indem er ihn mit Crème de Cassis zu einem Aperitif mischte. Der Aligoté wird auf mehr als 1.600 Hektar in Burgund angebaut und wird auch exportiert. Sie wird auch in Osteuropa (Ukraine, Rumänien), Kalifornien, Kanada und Chile angebaut, was weltweit mehr als 20 000 Hektar ausmacht.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Bouzeron von Domaine du Four Bassot sind 2013
Informationen über das Domaine du Four Bassot
Das Domaine du Four Bassot ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus Bouzéron an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Bouzéron
Das Weinbaugebiet aus Bouzéron befindet sich in der Region aus Côte Chalonnaise aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Jean-Claude Ramonet oder das Louis Jadot - Domaine Gagey produzieren hauptsächlich Weine weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Bouzéron sind Aligoté, Chardonnay und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Bouzéron zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, kreide oder getoastet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von brioche, mandeln oder käse.
Die Weinregion aus Burgundisch
Bourgogne ist der Sammelbegriff für die regionale Bezeichnung der Weinbauregion Burgund im Osten Frankreichs ("Bourgogne" ist der französische Name für Burgund). Das Burgund verfügt über ein komplexes und umfassendes Bezeichnungssystem; wenn man die Titel Premier Cru und Grand Cru mitzählt, hat die Region über 700 Bezeichnungen für ihre Weine. So stammen die Burgunderweine oft aus einem einzigen Weinberg (oder mehreren getrennten Weinbergen), ohne dass die Region, das Dorf oder sogar der Weinberg eine besondere Bezeichnung tragen. Ein Standard-Burgunderwein kann aus Trauben hergestellt werden, die in einer oder mehreren der 300 Gemeinden des Burgunds angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Wein aus Freilandhaltung
Der Wein im freien Auslauf ist der Wein, der durch die Schwerkraft zum Zeitpunkt des Abflusses aus dem Fass fließt. Der in Wein eingeweichte Trester wird dann gepresst, um einen reichhaltigen und tanninreichen Wein zu erhalten. Freilaufwein und Presswein werden dann getrennt ausgebaut und schließlich vom Winzer in einem für die jeweilige Weinsorte festgelegten Verhältnis verschnitten.