![Domaine de la Ville - Le Protagoniste Assemblage Domaine de la Ville - Le Protagoniste Assemblage](https://www.winedexer.com/image/wein/domaine-de-la-ville_le-protagoniste-assemblage_500.webp)
Domaine de la VilleLe Protagoniste Assemblage
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Garanoir und der Gamay noir.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch
Der Le Protagoniste Assemblage des Domaine de la Ville gehört zu den besten 5 der Weine aus Morges.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Le Protagoniste Assemblage
Kombinationen, die perfekt zu Le Protagoniste Assemblage passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Le Protagoniste Assemblage
Der Le Protagoniste Assemblage von Domaine de la Ville Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rinderzunge mit champignons.
Details und technische Informationen über den Le Protagoniste Assemblage der Domaine de la Ville.
Entdecken sie die rebsorte: Garanoir
Intraspezifische Kreuzung zwischen Gamay und Reichensteiner, die 1970 von André Jacquinet in der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (Schweiz) gewonnen wurde. Aus demselben Kreuz sind auch das Gamaret und die Mara hervorgegangen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Le Protagoniste Assemblage von Domaine de la Ville sind 2016, 2018, 2015, 2013 und 2017.
Informationen über das Domaine de la Ville
Das Domaine de la Ville ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 25 Weine zum Verkauf in der aus Morges an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Morges
Das Weinbaugebiet aus Morges befindet sich in der Region aus La Côte aus Vaud aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Cave de la Côte - Cave Cidis oder das Domaine de la Ville produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Morges sind Chasselas, Gamay noir und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Morges zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, grapefruit oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von flint, käse oder aprikose.
Die Weinregion aus Vaud
Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Rebe
Klettersträucher mit holzigen Stämmen, die Triebe genannt werden und traubenartige Früchte tragen.