![Weingut Domain Sakar - Pamid Weingut Domain Sakar - Pamid](https://www.winedexer.com/image/wein/domain-sakar_pamid_500.webp)
Weingut Domain SakarPamid
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Pamid des Weingut Domain Sakar gehört zu den besten 60 der Weine aus Stara Zagora.
Details und technische Informationen über den Pamid der Weingut Domain Sakar.
Entdecken sie die rebsorte: Aubun
Aubun ist nicht zu verwechseln mit einer anderen Rebsorte mit dem gleichen Klang, Aubin. Es handelt sich um eine schwarze Traubenpflanze, deren Ursprung wahrscheinlich im Vaucluse liegt. Die Anbaufläche von fast 5.400 ha Ende der 1990er Jahre wurde Mitte der 2000er Jahre auf etwa 1.400 ha reduziert. Auch in Kalifornien und Australien gibt es diskrete Anpflanzungen. In den Departements Var, Lot-et-Garonne, Gers, Ardèche und anderen Departements ist Aubun zugelassen, wenn auch nicht empfohlen. Seine dritte Reifeperiode verspricht mittelgroße bis große Trauben, die kompakt und zylindrisch sind und Früchte tragen, die für die Weinbereitung von mittlerer Qualität bestimmt sind. Der aus Aubun hergestellte Wein ist recht alkoholisch und hat eine leichte rote Farbe. Nach dem Knospenaufbruch tragen die Triebe junge Zweige, die mit einem wattigen Schleier bedeckt sind. Die jungen Blätter sind gelblich und flaumig. Die älteren Blätter haben pubertierende, baumwollartige Blattspreiten mit 5 bis 7 Blättern.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Pamid von Weingut Domain Sakar sind 2010
Informationen über das Weingut Domain Sakar
Das Weingut Domain Sakar ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in der aus Stara Zagora an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Stara Zagora
Das Weinbaugebiet aus Stara Zagora aus Bulgarien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Edoardo Miroglio oder das Domaine Edoardo Miroglio produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Stara Zagora sind Cabernet-Sauvignon, Merlot und Mavrud, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Stara Zagora zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder gewürze.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Mineral
Der Geschmack erinnert an Feuerstein, Kreide und viele Nuancen der mineralischen Welt und verstärkt, vor allem bei Weißweinen, den Begriff der Frische und des saftigen Charakters.