
Weingut Coteaux Du Saillant-VezereOrbaciac
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fruchtdessert, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Der Orbaciac des Weingut Coteaux Du Saillant-Vezere gehört zu den besten 10 der Weine aus Vins de la Correze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Orbaciac
Kombinationen, die perfekt zu Orbaciac passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Orbaciac
Der Orbaciac von Weingut Coteaux Du Saillant-Vezere Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, magerer fisch oder fruchtdessert wie zum Beispiel Rezepte von tagliatelle mit shrimps, wok mit zucchini und karotten oder apfelkuchen.
Details und technische Informationen über den Orbaciac der Weingut Coteaux Du Saillant-Vezere.
Entdecken sie die rebsorte: Chenin blanc
Sie stammt höchstwahrscheinlich aus dem Anjou und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Sie ist auch in Südafrika, Australien, Argentinien, Chile, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Neuseeland usw. zu finden. Sie soll ein Nachkomme des Savagnin sein und die Sauvignonasse als zweiten Elternteil haben (Jean-Michel Boursiquot 2019). Der Chenin blanc gilt auch als Halbbruder des Verdelho und des Sauvignon blanc und ist der Vater des Colombard.
Informationen über das Weingut Coteaux Du Saillant-Vezere
Das Weingut Coteaux Du Saillant-Vezere ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Vins de la Correze an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vins de la Correze
Vins de la Corrèze ist die geschützte geografische Angabe (g. g. A. ) des Departements, die für alle im Departement Corrèze in Zentralfrankreich erzeugten Weine gilt.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Apogäum
Ein Zeitraum, der je nach Weinsorte und Jahrgang stark variiert und dem qualitativen Optimum eines Weins entspricht. Nach dem Höhepunkt kommt der Rückgang.