Die Weingut Convinca S Coop Longares aus Aragon

Weingut Convinca S Coop Longares
Das Weingut bietet 16 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Dieses Weingut ist Teil der Covinca.
Es gehört zu den besten 346 der aus Aragon.
Es befindet sich in Aragon

Das Weingut Weingut Convinca S Coop Longares ist eines der besten Weingüter in der Aragón. Sie bietet 16 Weine zum Verkauf in aus Aragon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Convinca S Coop Longares

Sie suchen die besten Weingut Convinca S Coop Longares-Weine in Aragon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Convinca S Coop Longares-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Convinca S Coop Longares Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Convinca S Coop Longares

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Convinca S Coop Longares

Wie Weingut Convinca S Coop Longares-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von pot-au-feu, nudeln mit 4-käse-sauce oder schaschlikspieß.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Convinca S Coop Longares

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Convinca S Coop Longares. ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Convinca S Coop Longares

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.72/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.68/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.02/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 2.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Convinca S Coop Longares

  • Garnacha
  • Tempranillo

Entdecken Sie die Weinregion aus Aragon

Aragonien ist eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Sie liegt im Norden des Landes und erstreckt sich von den imposanten Pyrenäen im Süden bis zur weiten iberischen Hochebene im Zentrum. Östlich von Aragonien liegt Katalonien, während La Rioja, Castilla y Leon und Navarra im Westen die Nachbarn sind. Aragonien umfasst den nach Osten fließenden Fluss Ebro und sein weites Tal, einen der größten und wichtigsten Flüsse Spaniens.

Aragonien besteht aus vier DO-Regionen, wobei Somontano den Norden einnimmt und drei kleinere Regionen, Campo de Borja, Carinena und Calatayud, weiter südlich im Flusstal liegen. Es ist eine Region von unglaublicher Vielfalt, die an beiden Enden von Bergen begrenzt wird. Die Landschaft variiert von schneebedeckten Bergen im Norden bis zu trockenen Ebenen im Süden, mit grünen Hügeln dazwischen. Die historische Stadt Zaragoza ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft und beherbergt etwa die Hälfte der Bevölkerung, während der Rest der Region nur dünn besiedelt und weitgehend wild ist.

Aragon, dem das mächtige mittelalterliche Königreich Aragon vorausging, soll nach dem Fluss Aragon benannt worden sein, der durch die Region fließt.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Convinca S Coop Longares

Planen Sie eine Weinroute in der aus Aragon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Convinca S Coop Longares ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Khikhvi

Eine sehr alte Sorte, die am häufigsten in Kachetien (Georgien) angebaut wird. Sie kommt auch in Moldawien, der Ukraine, Dagestan, Zentralasien usw. vor. In Frankreich ist sie fast unbekannt.

Neuigkeiten über Weingut Convinca S Coop Longares und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Beurré

Typisches Aroma von in Eichenfässern gereiften Weißweinen und von Weinen, die einer malolaktischen Gärung unterzogen wurden.