
Weingut Baron d'ArignacFruité et Frais Vin Rosé
Im Mund ist dieser rosé Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Fruité et Frais Vin Rosé vom Weingut Baron d'Arignac
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Fruité et Frais Vin Rosé von Weingut Baron d'Arignac in der Region aus Languedoc-Roussillon ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Fruité et Frais Vin Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Fruité et Frais Vin Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Fruité et Frais Vin Rosé
Der Fruité et Frais Vin Rosé von Weingut Baron d'Arignac Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit venusmuscheln (flache muscheln), leichte thunfisch-tomaten-quiche (ohne sahne) oder gebratene bananen mit rohschinken.
Details und technische Informationen über den Fruité et Frais Vin Rosé der Weingut Baron d'Arignac.
Entdecken sie die rebsorte: Airen
Es handelt sich um eine sehr alte Sorte, die in Spanien noch sehr verbreitet ist. Sie ist auch in Portugal zu finden, aber in Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Sie ist in der Liste A des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Fruité et Frais Vin Rosé von Weingut Baron d'Arignac sind 2016, 2014, 2011, 2008
Informationen über das Weingut Baron d'Arignac
Das Weingut Baron d'Arignac ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 37 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc-Roussillon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Aragnan
Eine sehr seltene weiße Rebsorte, die in den Mischungen der Appellation Palette (Provence) vorkommt.