Weingut Commanderie de la BargemoneCuvée Marina Rosé
Im Mund ist dieser rosé Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Der Cuvée Marina Rosé des Weingut Commanderie de la Bargemone gehört zu den besten 5 der Weine aus Coteaux d'Aix-en-Provence.
Geschmacksstruktur des Cuvée Marina Rosé vom Weingut Commanderie de la Bargemone
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée Marina Rosé von Weingut Commanderie de la Bargemone in der Region aus Provence ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Stein, Honig
Creme, Käse
Butter
Heu
Minze
In der Nase der Cuvée Marina Rosé von Weingut Commanderie de la Bargemone in der Region aus Provence zeigt oft Arten von Aromen von creme, käse oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, wassermelone oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Marina Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Marina Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Marina Rosé
Der Cuvée Marina Rosé von Weingut Commanderie de la Bargemone Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von endivien mit schinken, tintenfisch in sauce oder quiche ohne eier.
Details und technische Informationen über den Cuvée Marina Rosé der Weingut Commanderie de la Bargemone.
Entdecken sie die rebsorte: Genouillet
Die Weine, die vor langer Zeit in der Region Berry aus dieser Rebsorte hergestellt wurden, galten als die besten der Region. Heute ist die Genouillet vom Aussterben bedroht und im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Veröffentlichten genetischen Analysen zufolge ist sie das Ergebnis einer natürlichen innerartlichen Kreuzung zwischen dem weißen Gouais und dem schwarzen Tressot.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Marina Rosé von Weingut Commanderie de la Bargemone sind 2010, 2018, 2019, 2017 und 2016.
Informationen über das Weingut Commanderie de la Bargemone
Das Weingut Commanderie de la Bargemone ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus Coteaux d'Aix-en-Provence an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Coteaux d'Aix-en-Provence
Côteaux d'Aix-en-Provence ist eine der wichtigsten französischen Appellationen in der Weinregion Provence, die im äußersten Südosten des Landes liegt. Sie ist die zweitgrößte Appellation der Region und erstreckt sich über Rund 4. 000 Hektar nördlich und westlich von Aix-en-Provence, der Stadt, die ihr den Namen gab. Das Gebiet trägt auch den kleinen Titel AOCPalette.
Die Weinregion aus Provence
Die Provence ist eine Weinregion im äußersten Südosten Frankreichs, die vor allem für die Qualität (und Quantität) ihrer Roséweine und für ihr warmes, mildes Klima bekannt ist. Die Modernisierung, die in vielen der traditionellen Weinregionen Südfrankreichs stattfindet, hat in der Provence noch nicht in dem Maße stattgefunden, aber es gibt deutliche Anzeichen für einen Wandel. Vor allem die Rebsorten der Region sind in den letzten Jahrzehnten in die Kritik geraten. Traditionelle Sorten wie Carignan, Barbaroux (Barbarossa aus Sardinien) und Calitor werden durch kommerziellere Sorten wie Grenache, Syrah und sogar Cabernet Sauvignon ersetzt.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Jahrgang (Champagner)
Es handelt sich um einen Champagner, der aus einer einzigen Ernte stammt. Im Prinzip haben wir nur die großen Jahrgänge: 1988, 1990, 1995, 1996... Wir finden jetzt öfter den sehr guten 2002er, und den 2004er, der ein wenig zu kurz ist.