
Weingut AveledaRed
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Alicante Bouschet und der Touriga nacional.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Red vom Weingut Aveleda
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Red von Weingut Aveleda in der Region aus Lisboa ein kräftig mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Red
Kombinationen, die perfekt zu Red passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Red
Der Red von Weingut Aveleda Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von seeteufel-tagine, paupiettes à la mérignicaise oder chinesisches fondue.
Details und technische Informationen über den Red der Weingut Aveleda.
Entdecken sie die rebsorte: Alicante Bouschet
Es handelt sich um eine Kreuzung, die 1855 von Louis und Henri Bouschet aus einer intraspezifischen Kreuzung zwischen Grenache noir und Petit Bouschet hervorgegangen ist. Die Alicante Henri Bouschet ist immer weniger verbreitet, aber sie ist im offiziellen Katalog der Rebsorten der Liste A eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Red von Weingut Aveleda sind 2020, 2021
Informationen über das Weingut Aveleda
Das Weingut Aveleda ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 29 Weine zum Verkauf in der aus Lisboa an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Lisboa
Lisboa (früher Estremadura) ist eine produktive Weinregion im Zentrum der portugiesischen Atlantikküste. Obwohl es sich um eine der produktivsten Weinregionen des Landes handelt, bleibt ihr Name in der Weinwelt relativ unbekannt, da ihre Weine traditionell mit den Namen der lokalen Unterregionen, wie Alenquer, Bucelas und Colares, etikettiert werden. In der Region befindet sich auch Portugals Hauptstadt Lissabon. Bis 2008 war die Region Teil der Klassifizierung VR (Vinho Regional), dann wurde die Kategorie in IGP (Indicaciones Geográficas Protegidas) umbenannt, um sie mit dem Rest Europas in Einklang zu bringen.
Das wort des weins: Amylsäure
Aromen, die an Bananen, Bonbons und manchmal an Nagellack erinnern, besonders bei Primeurweinen vorhanden. Der Amylgeschmack erinnert an die Aromen industrieller Süßwaren und zeigt wenig Ausdruck des Terroirs.