Die Weingut Arvanitidis aus Thessaloniki aus Macedonia

Weingut Arvanitidis - Xinomavro Rosé
Das Weingut bietet 16 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 30 der aus Macedonia.
Es befindet sich in Thessaloniki in der Region aus Macedonia

Das Weingut Weingut Arvanitidis ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 16 Weine zum Verkauf in aus Thessaloniki an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Arvanitidis

Sie suchen die besten Weingut Arvanitidis-Weine in Thessaloniki unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Arvanitidis-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Arvanitidis Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rosé Weine von Weingut Arvanitidis

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Arvanitidis

Wie Weingut Arvanitidis-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Arvanitidis

  • Xinomavro

Entdecken Sie die Weinregion aus Thessaloniki

Das Weinbaugebiet aus Thessaloniki befindet sich in der Region aus Macedonia aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Moschopolis oder das Domaine Adam Wines produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Thessaloniki sind Xinomavro, Assyrtiko und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Thessaloniki zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, oregano oder birne und manchmal auch Geschmacksrichtungen von aprikose, ingwer oder eukalyptus.

Im Mund ist aus Thessaloniki ein kräftig mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 13 Weingüter und Châteaux in der aus Thessaloniki, die 51 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Thessaloniki passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen.

Die besten rot Weine von Weingut Arvanitidis

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Arvanitidis

Wie Weingut Arvanitidis-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von tagliata vom rind mit trüffelöl, lammeintopf mit schmelzendem paprika oder gefülltes kaninchen im ofen.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Arvanitidis

In der Nase der rot Wein der Weingut Arvanitidis. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Arvanitidis. ein mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Arvanitidis

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Arvanitidis

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Xinomavro

Entdecken sie die rebsorte: Assyrtiko

Eine sehr alte Rebsorte, die in Griechenland angebaut wird, insbesondere im Süden der Kykladeninseln - in der Ägäis - genauer gesagt im Archipel von Santorin. Sie ist mit gaidouria und platani verwandt. Hierzulande wird sie häufig mit anderen Rebsorten wie Aïdani, Athiri, Malagousia, ... "assoziiert". Die Assyrtiko ist in Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland, Zypern, Bulgarien, Rumänien, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Südafrika usw. zu finden. In Frankreich ist sie wenig bekannt, aber dennoch im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen.

Die besten weiß Weine von Weingut Arvanitidis

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Arvanitidis

Wie Weingut Arvanitidis-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von whisky-paupietten, makrelenfilets (schnell gebacken) oder zucchini-quiche.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Arvanitidis

In der Nase der weiß Wein der Weingut Arvanitidis. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, zitrusfrüchte oder obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Arvanitidis. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Arvanitidis

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.77/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.62/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Arvanitidis

  • Malagouzia
  • Chardonnay
  • Assyrtiko

Das wort des weins: Viskosität

Konsistenz des Weins, die an das Gefühl von Zuckersirup erinnert, mit unterschiedlichem Flüssigkeitsgrad, bedingt durch den Alkohol und den natürlichen Traubenzucker in Süßweinen. Im Übermaß kann dieses Gefühl den Wein teigig und schwer machen. Für das Auge wird die Viskosität als Tränen bezeichnet.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Arvanitidis

Planen Sie eine Weinroute in der aus Thessaloniki? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Arvanitidis ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Xinomavro

Eine sehr alte Rebsorte, die in Griechenland angebaut wird und in Zentralmazedonien sehr bekannt ist. Er ist mit Sicherheit ein Nachkomme des weißen Gouais und darf nicht mit Mavrud oder Mavroudi verwechselt werden. Es ist zu beachten, dass viele Rebsorten das Synonym mavro tragen. Xinomavro ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Neuigkeiten über Weingut Arvanitidis und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...

Das wort des weins: Viskosität

Konsistenz des Weins, die an das Gefühl von Zuckersirup erinnert, mit unterschiedlichem Flüssigkeitsgrad, bedingt durch den Alkohol und den natürlichen Traubenzucker in Süßweinen. Im Übermaß kann dieses Gefühl den Wein teigig und schwer machen. Für das Auge wird die Viskosität als Tränen bezeichnet.