
Weingut André GalloisBrut
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Brut des Weingut André Gallois gehört zu den besten 40 der Weine aus Bourgogne Mousseux.
Details und technische Informationen über den Brut der Weingut André Gallois.
Entdecken sie die rebsorte: Tannat meunier
Eine Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Es handelt sich um eine natürliche Mutation des Tannat, so dass seine Ähnlichkeit normal ist und er sich nur durch seinen sehr weißen Boden unterscheidet. Sie wird praktisch nicht vermehrt... ein weiteres Beispiel für eine solche Mutation ist der Meunier oder Pinot Meunier. - Synonymie: bisher kein Synonym (für alle Synonyme der Rebsorten, hier klicken!).
Informationen über das Weingut André Gallois
Das Weingut André Gallois ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Bourgogne Mousseux an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Bourgogne Mousseux
Die AOC Bourgogne mousseux betrifft nur schäumende Rotweine aus den burgundischen Weinbergen. Die 600 Hektar seines Anbaugebiets verteilen sich auf Gemeinden in vier Departements: 54 Gemeinden im Departement Yonne, 91 im Departement Côte-d'Or, 154 im Departement Saône-et-Loire und 85 im Departement Rhône. Das kontinentale Klima der Weinberge wird im Süden vom Mittelmeer und im Westen vom Atlantik beeinflusst. Die Terroirs sind daher je nach ihrer Lage in der Region erheblichen Schwankungen unterworfen, die durch eine wechselnde Bodenzusammensetzung verstärkt werden.
Die Weinregion aus Burgundisch
Bourgogne ist der Sammelbegriff für die regionale Bezeichnung der Weinbauregion Burgund im Osten Frankreichs ("Bourgogne" ist der französische Name für Burgund). Das Burgund verfügt über ein komplexes und umfassendes Bezeichnungssystem; wenn man die Titel Premier Cru und Grand Cru mitzählt, hat die Region über 700 Bezeichnungen für ihre Weine. So stammen die Burgunderweine oft aus einem einzigen Weinberg (oder mehreren getrennten Weinbergen), ohne dass die Region, das Dorf oder sogar der Weinberg eine besondere Bezeichnung tragen. Ein Standard-Burgunderwein kann aus Trauben hergestellt werden, die in einer oder mehreren der 300 Gemeinden des Burgunds angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Trockner
Ein Begriff, der einen harten, gerbstoffhaltigen Wein charakterisiert.