
Weingut Ana Vieira PintoBorba Tinto
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Borba Tinto vom Weingut Ana Vieira Pinto
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Borba Tinto von Weingut Ana Vieira Pinto in der Region aus Alentejano ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Borba Tinto
Kombinationen, die perfekt zu Borba Tinto passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Borba Tinto
Der Borba Tinto von Weingut Ana Vieira Pinto Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von blanquette de veau express à la cocotte minute, lammrücken mit kräutern oder ochsenschwanz-confit in rotwein.
Details und technische Informationen über den Borba Tinto der Weingut Ana Vieira Pinto.
Entdecken sie die rebsorte: Millot Léon
Interspezifische Kreuzung zwischen den 101-14 Millardet und Grasset (vitis riparia X vitis rupestris) und dem Goldriesling, der von Eugène Kühlmann (1858-1932) um 1911 gewonnen und um 1921 vermarktet wurde. Von denselben Eltern erhielt er unter anderem den Maréchal Foch. Léon Millot ist noch in Kanada, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Deutschland, Belgien, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Polen, England usw. zu finden. In Frankreich, wo sie lange Zeit im Elsass angebaut wurde, ist sie nicht mehr im Weinbau vertreten, obwohl sie im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A, aufgeführt ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Borba Tinto von Weingut Ana Vieira Pinto sind 2014, 2019, 2018, 2015 und 2017.
Informationen über das Weingut Ana Vieira Pinto
Das Weingut Ana Vieira Pinto ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Borba an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Borba
Das Weinbaugebiet aus Borba befindet sich in der Region aus Alentejo aus Alentejano aus Portugal. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Quinta do Zambujeiro oder das Domaine Herdade da Farizoa produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Borba sind Touriga nacional, Cabernet-Sauvignon und Petit Verdot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Borba zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte.
Die Weinregion aus Alentejano
Der Tejo">Alentejo ist eine bekannte und hoch angesehene Weinregion im Osten Portugals. Diese heiße, trockene Region, die etwa ein Drittel des Landes ausmacht, ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, von denen die besten unter der Bezeichnung Alentejo DOC (Denominacao de Origem Controlada) verkauft werden. Der Wein aus dem Alentejo wird in der Regel aus den Rebsorten">Rebsorten Aragonez (Tempranillo), Castelao, Trincadeira oder einer reichhaltigen, reifen und marmeladigen Mischung aus diesen drei Sorten hergestellt. Antao Vaz ist die weiße Rebsorte der Wahl, die einen guten Säuregehalt und Aromen von tropischen Früchten aufweist.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Trocken
Champagner mit zwischen 17 und 35 Gramm Zucker (siehe Dosierung Likör).