
Weingut AlsinacBrut Nature Rosado
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Brut Nature Rosado vom Weingut Alsinac
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Brut Nature Rosado von Weingut Alsinac in der Region aus Cava ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Brut Nature Rosado
Kombinationen, die perfekt zu Brut Nature Rosado passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Brut Nature Rosado
Der Brut Nature Rosado von Weingut Alsinac Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von scupion (kleiner tintenfisch) in scharfer sauce, brot mit käse und speck oder gebackene seebarschfilets.
Details und technische Informationen über den Brut Nature Rosado der Weingut Alsinac.
Entdecken sie die rebsorte: Trepat
Eine sehr alte Rebsorte, die vor allem in Katalonien (Spanien), in den Regionen Conca de Barbera und Costers del Segre, aber auch auf den Balearen, in Murcia, Valencia usw. zu finden ist. Er soll mit dem weißen Heben verwandt sein und hat nichts mit dem weißen Trepat des Priorat zu tun. Vor der Reblauskrise war sie im Languedoc und im Roussillon zu finden, was heute nicht mehr der Fall ist, aber sie kann für die Herstellung von hervorragenden und originellen Roséweinen interessant sein.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Brut Nature Rosado von Weingut Alsinac sind 2017
Informationen über das Weingut Alsinac
Das Weingut Alsinac ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Cava an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Cava
Cava ist Spaniens typischer Schaumwein und die Antwort der iberischen Halbinsel auf die Champagne. Die traditionellen Rebsorten für den Cava sind Macabeo, Parellada und Xarel-lo, aber auch die Champagnersorten Chardonnay und Pinot Noir werden verwendet. Während der erste Cava ausschließlich in Katalonien - genauer gesagt in einer kleinen Stadt namens San Sadurní de Noya - hergestellt wurde, kann moderner Cava aus verschiedenen Regionen Spaniens bezogen werden. In Aragonien, Navarra, Rioja, Pais Vasco, Valencia und Extremadura gibt es bestimmte abgegrenzte Gebiete, in denen die Ursprungsbezeichnung verwendet werden darf.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Blume
Eine Weinkrankheit, die zu einer weißlichen Trübung und einem belüfteten Geschmack führt.