
Weingut Alfred Markus DeimVon den Terrassen Grüner Veltliner
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Von den Terrassen Grüner Veltliner vom Weingut Alfred Markus Deim
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Von den Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Alfred Markus Deim in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Von den Terrassen Grüner Veltliner
Kombinationen, die perfekt zu Von den Terrassen Grüner Veltliner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Von den Terrassen Grüner Veltliner
Der Von den Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Alfred Markus Deim Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von gratin von coquillettes mit schinken, quiche mit pilzen, speck und gruyere oder couscous ohne couscous-maschine.
Details und technische Informationen über den Von den Terrassen Grüner Veltliner der Weingut Alfred Markus Deim.
Entdecken sie die rebsorte: Planta nova
Eine sehr alte autochthone Rebsorte, die seit langer Zeit in Spanien angebaut wird, genauer gesagt in der westlichen Region von Valencia, wo sie heute praktisch nicht mehr vermehrt wird. Man geht davon aus, dass sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen den beiden schwarzen Rebsorten Heftakilo und Rojal Tinta ist. Planta nova ist noch in Portugal, Argentinien und Südafrika anzutreffen, aber in Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Vor langer Zeit wurde sie auch als Tafeltraube geerntet, was heute nicht mehr der Fall ist.
Informationen über das Weingut Alfred Markus Deim
Das Weingut Alfred Markus Deim ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Kamptal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kamptal
Das Weinbaugebiet aus Kamptal befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 138 Weingüter und Châteaux in der aus Kamptal, die 976 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Kamptal passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Becher (Größe in)
Dieser für den mediterranen Weinberg spezifische Kurzschnitt, der den Stock in Form einer Blumenkrone öffnet, bietet eine gute Widerstandsfähigkeit gegen heftige Winde, erlaubt aber keine Mechanisierung der Arbeit am Rebstock.