Weine aus Auxerrois Trauben aus Deutschland
Entdecken Sie die besten Weine aus Auxerrois als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Deutschland.
Der Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in Lothringen beheimatet ist, aber auch im Elsass und im Loire-Tal zu finden ist, wo sie 1950 aufkam. Ihr Name stammt von den Baumschulen in Auxerre, wo sie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand. Er wird oft als Pinot auxerrois bezeichnet und gehört zu den Rebsorten der AOC Moselle, Elsass und Côtes-de-Toul. Der Auxerrois ist nicht zu verwechseln mit dem Côt oder dem Malbec, die rote Rebsorten aus der Region Cahors sind und den gleichen Namen tragen können. Die Trauben der Auxerrois sind mittelgroß und haben kleine Beeren. Es handelt sich um eine halbspäte Rebsorte, deren Knospen erst bei Temperaturen von deutlich über 10°C aufgehen. Die Auxerrois-Weine zeichnen sich durch Finesse und Säure aus und besitzen subtile Aromen von exotischen Früchten, Obst und weißen Blüten. In Frankreich werden 1.600 Hektar Auxerrois angebaut, und auch in Luxemburg, Deutschland, Kanada und Südafrika gibt es kleine Auxerrois-Parzellen (insgesamt 2.300 Hektar).
Deutschland, das vor allem für den Weltklasse-Riesling aus der Moselregion bekannt ist, tritt in eine neue Phase seiner Weingeschichte ein. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen die Winzer des Landes überzeugend unter Beweis, dass sie nicht nur für Moselriesling gut sind. Hochwertige deutsche Spätburgunder kommen inzwischen aus verschiedenen Regionen, darunter Baden, die Pfalz und sogar das kleine Ahrtal.