Weine aus Aligoté Trauben aus Vaud

Entdecken Sie die besten Weine aus Aligoté als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Vaud.

Mehr Informationen über die Rebsorte Aligoté

Aligoté ist eine alte burgundische Rebsorte (die je nach Anbaugebiet unterschiedliche Namen hat: griset blanc in Beaune, giboudot blanc im Chalonnais oder troyen blanc in der Aube), die hauptsächlich für die Herstellung von Bourgogne-Aligoté, Bouzeron und Crémant-de-Bourgogne verwendet wird. Aligoté ist eine mittelfeine weiße Rebsorte, die sehr ertragreich ist und klare, säurebetonte, frische und leichte Weißweine ergibt. Eine Anekdote besagt, dass es ein Mitglied des Klerus namens Kir war, der ihm seine Adelswürde verlieh, indem er ihn mit Crème de Cassis zu einem Aperitif mischte. Der Aligoté wird auf mehr als 1.600 Hektar in Burgund angebaut und wird auch exportiert. Sie wird auch in Osteuropa (Ukraine, Rumänien), Kalifornien, Kanada und Chile angebaut, was weltweit mehr als 20 000 Hektar ausmacht.

Mehr Informationen über die Region aus Vaud

Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.

Was sind die typischen Geschmacksrichtungen der Rebsorte Aligoté?

Entdecken Sie die besten Weine mit Aligoté aus Vaud