Die Geschmacksrichtung von Thai-Basilikum im Wein aus Alaska

Entdecken Sie die Weine der aus Alaska, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Thai-Basilikum aufweisen.

Mehr Informationen über aus Alaska Aromen

Alaska ist der größte Bundesstaat der Vereinigten Staaten und liegt im Nordwesten Kanadas auf einer Halbinsel, die bis nach Russland reicht. Das arktische Klima des Bundesstaates ist viel zu kalt für einen zuverlässigen Weinanbau, und die meisten Weine aus Alaska werden aus Früchten wie Rhabarber und Lachsbeeren, Honig in Form von Met oder aus anderen Teilen der Welt importiertem Traubensaft hergestellt. Obwohl Alaska mit einer Fläche von fast 665. 000 Quadratmeilen der größte Bundesstaat der Vereinigten Staaten ist, gibt es dort nur sehr wenige Weinkellereien und ist vor allem als Bier- und Wodka-Produzent bekannt.

Alaska liegt zwischen 55° und 70° nördlicher Breite, vom Rand des Pazifischen Ozeans im Süden bis zum Nordpolarmeer, das entlang der Nordküste Alaskas verläuft. Diese Breitengrade - in ähnlicher Entfernung vom Äquator wie die skandinavischen Länder Norwegen und Schweden - werden nicht mit Weinbau in Verbindung gebracht. Alaska ist da keine Ausnahme, denn die einzigen Trauben, die hier erfolgreich angebaut werden, stammen aus Gewächshäusern. Das Klima in Alaska reicht von ozeanischem Klima an der Südküste und im südlichen Panhandle über kontinentales Klima im stark bewaldeten Landesinneren bis hin zu arktischem Klima an der Nordküste.

Da das Terroir in Alaska keine Rolle spielt, können sich die Weinkellereien dort ansiedeln, wo es einen Markt für ihre Produkte gibt, und der Großteil der Weinproduktion findet im Süden, Rund um die Stadt Anchorage und auf der Insel Kodiak statt.

Nachrichten über Weinaromen

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...